abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas Tarif Pflegebetrieb

5
letzte Antwort am 22.11.2022 08:12:43 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Olga0107
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
372 Mal angesehen

Hallo, unser Mandant, eine Pflegebetrieb, steigt ab September in den Tariflohn AVR Caritas ein. Kann ich in Lodas den Tarif einpflegen um später alle Lohnbestandteile automatisch aktualisieren und abrechnen? Ich habe nur die Möglichkeit gefunden die Tarife im öffentlichen Dienst einzustellen? Pflegebetrieb ist für mich kein öffentliches Dienst. Ich möchte mir auch die Zeit sparen die Tabellen manuell einzugebeDanke für die Antwort.

greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
357 Mal angesehen

Hallo,

 

Lodas kann auch den AVR Caritas abrechnen. Wenn man den entsprechenden Tarif holen will, in dem relativ kleinen Fenster, muss man scrollen und findet den AVR.

 

Viele Erfolg.

0 Kudos
Olga0107
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
338 Mal angesehen

Hallo. Also muss ich den Mandanten in Lodas auf den öffentlichen Dienst umstellen um den Tarif zu holen?

 

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 6
320 Mal angesehen

nein, das ist nicht nötig. Man kann auch ohne Umstellung auf öffentlichen Dienst mit den Entgelttabellen arbeiten. In diesem Dokument sind die Schritte erklärt: https://apps.datev.de/help-center/documents/9272971 

 

Viel Erfolg.

0 Kudos
Olga0107
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
291 Mal angesehen

Danke für die Meldung.

Das ist richtig bezüglich der Entgelttabellen, nur liegt das in meiner Obhut die Tabellen zu pflegen. Ich hätte gerne eine Lösung wo die Werte des Tarifvertrages automatisch aktualisiert werden.

Zudem habe ich festgestellt, dass beim Arbeiten mit den Tabellen des öffentlichen Dienstes, diese zwar in das Programm eingespielt werden und auch aktualisiert werden, die Tabellen sind aber nicht vollständig. Also ich habe nur die Gehälter der jeweiligen Gruppen gesehen. Der Tarif umfasst aber noch weitere Daten, wie Stundenlöhne, Zuschläge für Nachtarbeit, Wochenendarbeit usw. 

Ich bin noch nicht zu einer zufriedenstellenden Lösung gekommen.

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
238 Mal angesehen

Hallo,


entschuldigen Sie bitte die verspätete Rückmeldung auf Ihren Beitrag.


In unserem Hilfe-Dokument: Öffentlicher Dienst - Entgelttabellen erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Entgelttabellen für den Öffentlichen Dienst aus dem Rechenzentrum abrufen können und welche weiteren Angaben in den Mandanten- und Personaldaten zu hinterlegen sind.

 
Hier ist unter Mandantendaten I Öffentlicher Dienst I Allgemeine Angaben, Registerkarte Allgemein das Kontrollkästchen für die Abrechnung des Öffentlichen Dienstes zu aktivieren.

 
Eine Übersicht über die gepflegten Tarife erhalten Sie in Dokument: Öffentlicher Dienst - Übersicht Tarife und übergreifende Themen - Lexikon Lohn und Personal .

 
Benutzerdefinierte Entgelttabellen können auch ohne die Schlüsselung für den Öffentlichen Dienst hinterlegt werden. Diese sind komplett selbst zu erfassen und zu pflegen.


Informationen hierzu finden Sie in unserem Hilfe-Dokument: Benutzerdefinierte Entgelttabellen .

 
Bei Fragen und Einrichtung unterstützt Sie auch gerne unser Außendienst.

 

Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit Ihrem zuständigen Außendienstmitarbeiter auf.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
5
letzte Antwort am 22.11.2022 08:12:43 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage