Hallo zusammen,
ich habe einen AG mit Nettolohnvereinbarung. Im April hat noch alles funktioniert. Bei der Mai Abrechnung erhalte ich ich den Hinweis, dass die KUG-Abrechnung abgelehnt wurde, da das Istentgelt größer/gleich dem Sollentgelt ist.
Im Dokument 1009066 findet sich der Hinweis, dass KUG in Verbindung mit Nettolohn zur Zeit nicht automatisch abgerechnet werden können.
Eine manuelle Berechnung des KUG kann ja wohl nicht sein (und dann muss ich auch bei diesem AG noch den Zuschuss berechnen!).
Gibt es dazu einen Lösungsvorschlag? Und wieso geht das nun auf einmal nicht mehr?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ich vermute mal, dass im April nur teilweise KUG vorlag und im Mai der ganze Monat mit KUG abgerechnet werden soll richtig?
Wir haben in diesem Fall eine Probeabrechnung ohne KUG erstellt und dann den Bruttobetrag als Bruttogehalt hinterlegt und lassen dies solange bis die Kurzarbeit endet oder es sich sonst Änderungen ergeben.
Gruß
Abder dann ist bei mir die Berechnung des Nettogehaltes und des Bruttos unterschiedlich