Guten Morgen,
ich habe ein relativ neues Mandat, einen Maler. Dieser möchte gerne das ich einen Antrag auf Schlechtwetter stelle.
Nun bin ich im Themal Lohn Malergewerbe ziemlich jungfräulich. Muss ich vorab bei der Agentur für Arbeit einen Antrag auf Schlechtwettergeld stellen? Kann mir da jemand unter die Arme greifen, wie dieser Antrag genau heißt? Wie ich Schlechtwetter im Lohn richtig abrechne bzw. gibt es eine entsprechende Arbeitsunterlage mit Beispielen von DATEV?
Herzlichen Dank vorab
M. Zimmer
Hallo,
im Malergewerbe gibt es leider kein generelles "Schlechtwetter". Es kann nur ggf. ein entsprechend zu begründender Antrag auf konjunkturelles Kug gestellt werden.