Hallo zusammen,
hatte jemand diesen oder einen ähnlichen Fall schon mal oder kann jemand sagen was zu beachten wäre?
Ein Student der Ingenieurschule in Frankreich, wohnhaft
in Frankreich, soll ein Praktikum vom 22.Juni bis 09.10.2017
absolvieren.
Für die Dauer des Pflichtpraktikums soll er
eine Unterkunft und eine Aufwandsentschädigung erhalten.
Ist er in der Sozialversicherung mit Betragsgruppenschlüssel
0000 zu versehen?
Wie lautet der Personengruppenschlüssel?
Was ist genau mit der Steuer zu beachten?
Darf die Aufwandsentschädigung auch auf das Konto in Frankreich überwiesen werden oder
muss zwingend ein Konto in Deutschland eröffnet werden?
Gibt es in Lodas, bei der Schlüsselung etwas zu beachten?
Vielen Dank im Voraus.
Nico
Hallo Frau Nico,
ich arbeite zwar nicht mit LODAS, kann Ihnen aber in soweit helfen: der BGS mit 0000 ist richtig, Personengruppenschlüssel 190
Bei der Steuer habe ich es so gemacht, dass ich einen Antrag auf Besondere Lohnsteuer ausgefüllt habe und der Mitarbeiter es beim (Wohn)Finanzamt hier in Deutschland abgegeben hat. Ob es notwendig ist, weiß ich nicht, wenn er nicht über die 183 Tage kommt.
Zur Aufwandsentschädigung kann ich leider nicht helfen.
Schöne Grüße
Hallo,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Es scheint als müsste man einen Antrag auf beschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer stellen.
Ist der dann genehmigt, weiß ich immer noch nicht wie das in Lodas erfasst werden muss.
Eine Id-nr. wird es wohl nicht geben. Kann die Lohnabrechnung trotzdem erfolgen?
Grüße
Nico
Hallo Nico,
die Abrechnung kann man trotzdem machen in L&G zumindest.
In L&G wird es wie folgt eingerichtet: Vlt können Sie die Schritte in Lodas nachvollziehen:
Unter Stammdaten Steuer Steuerkarte Haken setzen bei Besonderheiten elektronische Steuerkarte = keine Teilnahme am Verfahren mit gültig ab Datum. Dann durfte es keine Fehlermeldung wegen der ID Nummer geben.
Unter Stammdaten Steuer Besonderheiten Grenzgänger/ Besondere Steuerpflicht Haken setzen bei beschränkte Steuerpflicht eingeben mit gültig ab Datum.
Vlt hilft Ihnen das weiter.
Grüße
Birgit
Hallo Nico,
für den französischen Studenten, der ein vorgeschriebenes Praktikum durchführt, nehmen Sie bitte folgende Schlüsselungen vor:
Wählen Sie Personaldaten | Beschäftigung | Tätigkeit Registerkarte Allgemeine Angaben und erfassen Sie als Arbeitnehmertyp den Eintrag 0 Arbeiter oder 1 Angestellte. Wählen Sie aus der Liste Personengruppe den Eintrag 190 Beschäftigte, die nur in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert sind.
Erfassen Sie unter Personaldaten | Sozialversicherung | Allgemeine SV-Daten Registerkarte Allgemeines in der Gruppe Beitragsgruppenschlüssel für Krankenversicherung den Eintrag 0 kein Beitrag, für Rentenversicherung den Eintrag 0 kein Beitrag, für Arbeitslosenversicherung den Eintrag 0 kein Beitrag und für Pflegeversicherung den Eintrag 0 kein Beitrag.
In Bezug auf die Steuer gilt der Arbeitnehmer als Grenzgänger. Weiter Informationen finden Sie im dokument 5303284 Grenzgänger (Beispiele für LODAS) unter Punkt 2 „Grenzgänger Frankreich - steuerfrei mit Freistellung".
Unter Personaldaten | Personaldaten | Zahlungsweise können Sie für den Mitarbeiter auch ein ausländische Bank erfassen.
Beste Grüße aus Nürnberg
Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG
DANKE!