abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas Baulohn Altersteilzeit

1
letzte Antwort am 10.10.2018 16:49:36 von Vanessa_Mertel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
wolfram
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
161 Mal angesehen

Hallo,

ich habe erstmals einen gewerblichen AN im Bauhauptgewerbe, der nun ab Oktober seine Freistellungsphase in der Altersteilzeit/Blockmodell antritt.

Was muss ich hier beachten?

S-KUG im Winter gibt es nicht , das habe ich schon herausgefunden, ist es mit dem MWG genau so?

Sollte ich eine extra Lohnart z.B. "Freistellungsstunden" anlegen oder den normalen "Stundenlohn" verwenden.

Habe zwar schon in diversen Dokumenten nachgelesen, jedoch keine genaue Beschreibung für Bauhauptgewerbe gefunden..

Vielen Dank !

Wolfram

DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
86 Mal angesehen

Hallo Wolfram,

grundsätzlich gibt es für die Abrechnung einer Freistellungsphase im Bauhauptgewerbe keine Besonderheiten, die beachtet werden müssen.

Sie können so vorgehen, wie im Info-Dokument 1001637 "Altersteilzeit im Blockmodell (Beispiele für LODAS)" unter Punkt 3 beschrieben.

Beste Grüße aus Nürnberg

Vanessa Mertel

Personalwirtschaft

DATEV eG

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 10.10.2018 16:49:36 von Vanessa_Mertel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage