Hallo Community,
für alle die besten Wünsche für das Jahr 2017!
Frage: Ich habe bei AN online den Haken gelöscht bei "Auswertungen gemäß Auswertungssteuerung zusätzlich ausgeben". Trotzdem kamen nach der Lohnabrechnung Verdienstabrechnung und Lohnsteuerbescheinigung in einem Kuvert. Das ist nicht schlimm, weil ich AN online am Lohn unserer eigenen Kanzlei teste, aber für den Einsatz beim Mandanten muss ich diese Unstimmigkeit vorher klären.
Vielen Dank.
Kerstin Blas
Hallo Frau Blas,
der Mitarbeiter hat sich auch schon in Arbeitnehmer Online registriert/angemeldet?
Solange das nicht der Fall ist, werden für die Mitarbeiter weiterhin die Abrechnungen wie in der Auswertungssteuerng geschlüsselt ausgegeben.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Herr Lutz,
ja, Registrierung ist erfolgt. Ich bin meine eigene Testperson, deshalb bin ich mir ganz sicher.
Ich werde den Vorgang noch einmal im Januar beobachten. Vielleicht hätte ich Stammdaten (Hakenlöschung) und Abrechnung in separaten Verarbeitungsvorläufen senden müssen.
Trotzdem danke.
K.B.
Hallo Community,
ich wünsche Ihnen auch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Es kann mehrere Ursachen haben, warum die Lohnabrechnung weiterhin versendet wird.
Zum Beispiel:
• Wenn der Haken „Auswertungen gemäß Auswertungssteuerung zusätzlich ausgeben“ erst zusammen mit der Dezember-Abrechnung entfernt wurde, dann wird diese Einstellung für die aktuelle Abrechnung noch nicht berücksichtigt. Die Stammdaten hätten in dem Fall vor der Abrechnung separat gesendet werden müssen. Ab der Januarabrechnung würden Sie keine zusätzlichen Auswertungen mehr bekommen.
• Ein weiterer Grund kann sein, dass für die Auswertung 10 Brutto/Netto-Abrechnung ein Duplikat hinterlegt ist. Nach der Registrierung wird nur der Versand und der Druck des Originals unterdrückt. Duplikate werden weiterhin ausgegeben.
Sollten Ihnen die Lösungsansätze nicht weiterhelfen, sind wir gerne telefonisch oder per Servicekontakt für Sie da, um uns Ihre Schlüsselungen anzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Rüdinger
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo Frau Rüdiger,
ich habe auch das Problem, dass trotz Registrierung bei Arbeitnehmer online alle Gehaltsabrechnungen gedruckt werden. Was natürlich nicht Sinn und Zweck sein sollte...
Ihr erstes Beispiel kann ich ausschließen, da dies schon seit November 2019 der Fall ist. Wenn es so wäre, hätte es ja dann im Dezember nicht mehr sein dürfen.
Ich habe nun den "Tipp" bekommen, dass ich in den Standardauswertungen den Druck der Abrechnung Brutto/Netto-Bezüge löschen soll und den Mitarbeitern, die Arbeitnehmer Online nicht gewählt haben, die Abrechnung monatlich manuell ausdrucken. Aber auch das kann nicht Sinn und Zweck sein. Wir sind zwar nur ein kleines Unternehmen, aber ein Unternehmen, welches 1000 Mitarbeiter hat, druckt nicht manuell dann für 200 Mitarbeiter die Gehaltsabrechnung...
In den Standardauswertungen ist die Nr. 10 - Abrechnung Brutto/Netto-Bezüge zweimal angelegt. Einmal die Rückübertragung aus dem Rechenzentrum und einmal mit Druck im Rechenzentrum.
Ich hatte gedacht, DATEV druckt dann auch nur die Abrechnungen der Mitarbeiter, die Arbeitnehmer online nicht gewählt bzw. sich nicht registriert haben.
Vielleicht können Sie mir bei meiner Problematik behilflich sein. 🙂
Viele Grüße
Beatrice Diez
@BeatriceDiez schrieb:
In den Standardauswertungen ist die Nr. 10 - Abrechnung Brutto/Netto-Bezüge zweimal angelegt. Einmal die Rückübertragung aus dem Rechenzentrum und einmal mit Druck im Rechenzentrum.
Hallo Frau Diez,
wenn Sie die Auswertung zweifach angelegt haben, ist eine der Auswertungen das Original und eine ein Duplikat. Der Druck im Rechenzentrum wird nur unterbunden, wenn es sich hierbei um das Original handelt.
Sollte das Duplikat für den Druck im RZ geschlüsselt sein, werden alle Abrechnungen gedruckt. In dem Fall müssten Sie die Schlüsselungen austauschen.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Herr Lutz,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung! 🙂
Ich habe nun den Druck im Rechenzentrum als Original und die Rückübertragung als Duplikat angegelegt.
Damit dürften dann ja nur noch die ausgedruckt werden, die bei Arbeitnehmer online nicht registriert sind - wenn ich Sie richtig verstanden habe.
Dann schaue ich mal, ob es im Februar so klappt.
Vielen Dank und viele Grüße
Beatrice Diez