abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas - Arbeitnehmer Online - Login nach Tausch des Personalausweises nicht mehr möglich

4
letzte Antwort am 31.03.2022 11:19:11 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Bernie4020
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
238 Mal angesehen

Hallo Community,

 

einer unserer Mitarbeiter logt sich seit zwei Jahren mit dem Personalausweis in Arbeitnehmer Online ein, um seine Abrechnungen abzurufen. Nachdem er nun einen neuen Personalausweis erhalten hat, funktioniert der Zugang nicht mehr. 

 

Die Anforderung einer neuen Super-TAN bzw. einer neuen Registrierungsaufforderung in LODAS werden von Datev nicht ausgeführt (obwohl die Übersendung der Anforderung ins RZ bestätigt wird). 

 

Wie müssen wir vorgehen, damit der Mitarbeiter wieder Zugriff auf seine Dokumente bekommt?

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

 

B. Werner

 

 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 5
224 Mal angesehen

Hierzu muß das Verfahren einmal beendet und neu angelegt werden, damit der MA sich mit dem neuen BPA anmelden kann:

 

Analog zu dieser Anleitung:

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1001178

 

Hier helfen auch die FAQ weiter:

 

andrereissig_0-1648714709455.png

 

https://www.datev.de/ano/faq.html#anmeldung

 

Live long and prosper!
Bernie4020
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
209 Mal angesehen

Hallo Herr Reissig,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort. 

 

So ganz benutzerfreundlich ist das ja nicht gerade. Dass der Personalausweis irgendwann getauscht wird, ist ja nichts völlig außergewöhnliches. 😉

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 5
185 Mal angesehen

@Bernie4020 schrieb:

So ganz benutzerfreundlich ist das ja nicht gerade.


Naja, Deutschland, Digitalisierung und eine angestaubte DATEV? 

 

Deshalb bin ich auf smsTAN geblieben und auch das ist schon altbacken, weil man dran denken muss, die Nummer auch in ANO zu wechseln. Vergisst man's = mehr Arbeit. 

 

Daher soll ANO endlich mal mit einem Authenticator nutzbar werden: Integration des Microsoft Authenticator Den kann man in der Cloud speichern und bei einem Smartphonewechsel stellt man einfach alle OTPs und Zugänge wieder her. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
170 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

Daher soll ANO endlich mal mit einem Authenticator nutzbar werden: Integration des Microsoft Authenticator Den kann man in der Cloud speichern und bei einem Smartphonewechsel stellt man einfach alle OTPs und Zugänge wieder her. 


Genau dafür hat DATEV SmartVerify erfunden! Wetten?

 

Ich habe auch vor 10 Jahren mit dem "neuen Perso" ANO angefangen. Damals bekam man den Kartenleser noch von DATEV auf der CeBit geschenkt...der letzte Krampf!

 

DATEV hat sich ja lange geweigert, das auf SMSTan umzustellen. Ein paar hartgesottene sind aber dabeigeblieben. Letztendlich aber auch eine sichere Lösung mit dem Perso. 

 

Deine Idee mit dem Autentificator ist ja schön und gut. Aber noch was, was auf irgendwelchen Servern irgendwo in dieser Welt abgespeichert ist...

 

Smartlogin wäre ja auch nicht schlecht...Aber dann haben wir ja noch mehr um die Ohren...

 

 

4
letzte Antwort am 31.03.2022 11:19:11 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage