Beitrag vom Nutzer gelöscht
Und selbst mit den Eingaben unter 01/2016 funktioniert es bei mir bei etlichen Mandanten nicht! Der "Eil-"Service hat sich nach meinem Anruf gestern Mittag immer noch nicht zurück gemeldet...zwischenzeitlich habe ich von allem etwas:
- Mandanten, wo es funktioniert (verschwindend geringe Anzahl)
- Mandanten mit Nullen im DÜ-Datum und einem Fehlerprotokoll
- Mandanten mit DÜ, wo aber die Entgelte und Stunden mit Nullen belegt sind
- Mandanten mit richtigem Entgelt und falschen Arbeitsstunden
Eingaben habe ich überall analog richtig gemacht...das wurde mir ja von der DATEV gestern bestätigt.
Ich hab die Vogel-Strauß-Taktik gewählt, Augen zu und durch, alles per Extranet manuell melden wie in den Vorjahren. Ich passe jetzt gar nichts mehr an. Zusätzlich zu diesem ganzen Dilemma habe ich 4 Neumandate aus Fremd-Programmen anzulegen, da habe ich schlichtweg keine Zeit mehr um mich um diesen Sch*** zu kümmern.
Na dann will ich noch eine Härte ins Spiel bringen. Wenn es dann wirklich übermittelt, bedeutet das nicht, dass die übermittelten Werte stimmen und Sinn machen. Hab just heute einen Fall, da wird auf einer Gefahrentarifstelle 1 AN gemeldet, der 500.000 EUR bekommen haben soll und über 10.000 Stunden gearbeitet. Die restlichen 8 AN teilen sich dann 48.000 EUR und 1.500 Stunden auf einer 2. Gefahrentarifstelle. Witziger Weise - ohne Änderung der Zuordnung usw. schaut der Einzelnachweis für Januar aber passend aus von den Stunden und Löhnen her.
Ich habe im Übrigen mal nachgerechnet. Selbst wenn der eine AN das Jahr komplett durchgearbeitet hätte, käme er nur auf 8.760 Stunden. Daher habe ich beschlossen - egal, wie er das mit den 10k Stunden gemacht hat, dafür hat er auf jeden Fall die 500.000 Gehalt verdient ...
krasse Geschichte
So einen Fall hab selbst ich nicht
Hallo zusammen,
@ Datev
Wir werden bestimmt nicht bei all unseren Mandanten eine Wiederabrechnung durchführen, um einen korrekten Lohnachweis zu erhalten. Sie hätten bereits beim Update eine Anleitung erstellen müssen, wo beschrieben wird, dass im Bearbeitungsmonat 01/16 bereits die Daten erfasst werden müssen ( ich denke dies war ein Programmierfehler)! Für so einen Fehler können Sie nicht verlangen, dass die Nutzer die Gebühren für eine Wiederabrechnung tragen.
Bitte zeigen Sie uns eine Lösung, wie wir bei Mandaten, wo bereits der Januar abgerechnet wurde, eine korrekte Meldung erstellen können, ohne eine Wiederabrechnung zu generieren.
Herzlichen Dank vorab.
Hallo alle zusammen,
heute ist der erste Tag, wo ich mal keine Fehlermeldungen bei meinen Lohnabrechnungen bekommen habe und die Auswertungen 422 korrekt sind .
LG aus MD
Hallo Frau Biedermann,
das ist toll. Ich habe heute auch bei fast allen Löhnen eine richtige Auswertung 422 erhalten. Ich glaube die meisten waren bei der VBG.
Dafür sind bei der BGWH alle falsch oder gar nicht gekommen...
Ich habe so langsam das Gefühl, dass es auch ein bisschen auf die jeweilige BG ankommt.
Aber so eine Trefferquote im Lotto wäre toll
Hallo zusammen,
ich habe bei einem Mandanten auch eine tolle Auswertung 422 erhalten, die sogar genau zu der Auswertung 147 passt. Leider kam am nächsten Tag die Mitteilung, dass die BG diese DÜ nicht angenommen hat, weil die PIN nicht eingegeben ist. Ich habe diese aber im Januar 16 eingegeben.
Jetzt habe ich den Abruf nochmal gestartet und plötzlich ist der ganze Verlauf weg.
Jetzt fange ich also wieder von vorne an. Schauen wir mal.
Aber ich muss wirklich auch sagen, dass mir die Einträge hier mehr helfen als die gefühlten 30 Dokumente der DATEV!
Gruß