abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS Geschlecht in Sofortmeldung

4
letzte Antwort am 30.07.2019 11:47:57 von rukorni
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ilana
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
575 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

eben rief mich eine Mandantin an und sagte mir, die Sofortmeldung für ihre neue Mitarbeiterin kam an (Auftragsversand), aber dort wäre fälschlicherweise das Geschlecht "männlich" angegeben.

Also sah ich in LODAS nach - bei uns ist sie als weiblich geschlüsselt.
Die Stammdaten sind auch nicht mehr grün, d.h. es wurde ins RZ geschickt.
In unserem Auswertungsprogramm habe ich mir dann die Sofortmeldung (65) ebenfalls aufgerufen und dort steht unter dem Geschlecht gar nichts.

Eine weitere 65er gibt es nicht. Ich konnte der Mandantin nicht sagen, warum das Geschlecht in ihrer vorliegenden Meldung falsch ist…


Weiß jemand, wie das zustande kommen kann?

Liebe Grüße, Ilana

rukorni
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
408 Mal angesehen

Hallo Ilana,

mit der Sofortmeldung wird kein Geschlecht übermittelt.

Ich würde mir von der Mandantin eine Kopie der Meldung schicken lassen und dann prüfen.

Vielleicht hat sie sich verguckt...............

Viele Grüße

Ruth

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 5
408 Mal angesehen

Lt. Info der DRV ist die Angabe des Geschlechts bei der Sofortmeldung gar nicht gefordert?

Siehe hier: Datenstelle der Träger der Rentenversicherung | Allgemeines | Allgemeine Informationen

0 Kudos
ilana
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
408 Mal angesehen

Hallo und danke für Ihre Antworten 🙂

Ich habe mir nun wie angeraten die Auswertung scannen lassen - es handelt sich nicht um die 65 sondern um die 59.

Auf der steht in der Tat "männlich" drauf (auch bei uns)...
Das ist natürlich ärgerlich, da wie Sie erwähnt haben, die Angabe weder gefordert noch ausfüllbar ist im Sofortmelde-Dialog.


Die einzige Möglichkeit die mir einfällt, das zu umgehen, ist beim Anlegen eines neuen Mitarbeiters den Haken bei der Sofortmeldung erst einmal rauszunehmen, die Schnellerfassung zu ergänzen, und anschließend die Sofortmeldung manuell anzustoßen.

LG Ilana

0 Kudos
rukorni
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
408 Mal angesehen

Hallo Ilana,

ich lasse die Auswertung 59 nur in die Kanzlei rückübertragen.

Den Mandaten reicht in der Regel die 65 aus.

Wäre vielleicht auch eine Alternative........................

Viele Grüße

Ruth

0 Kudos
4
letzte Antwort am 30.07.2019 11:47:57 von rukorni
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage