abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS Erste Abrechnung ändern

2
letzte Antwort am 24.11.2021 10:10:46 von I-P
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
I-P
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
2259 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe für Oktober 2021 für eine Mandantin die Lohnabrechnung erstmalig erstellt. Neuanlage des Mdt. und Erstabrechnung LODAS waren in 10/2021. Die Abrechnung wurde bereits durch RZ verarbeitet.

Nun wurden noch ein paar Unterlagen seitens Mdt. eingereicht und es hat sich herausgestellt, dass die erste Abrechnung nicht Oktober sondern früher sein sollte und auch Gehalts zu zahlen war. Selbst wenn ich Mitarbeiter und Lohnarten etc.  bereits im früheren Monat erfasse, kann ich keine Abrechnung für den Zeitraum vor der ersten Abrechnung (wie bereits bei der Neuanlage des Mdt. eingegeben und verarbeitet wurde) durchführen. 


Das Einzige, was mir noch einfällt, ist, der Mdt. auf neuen Mdt. zu kopieren und dort die Erstabrechnung auf den richtigen Monat zu setzen. Beim bereits abgerechneten Mdt. könnte ich eine Wiederholung für den Oktober durchführen und alles auf 0 setzen. Wäre dies eine Option?

 

Oder gibt es eine andere Lösungsmöglichkeit für so einen Fall? 

 

Vielen Dank vorab für Eure Vorschläge!

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
2213 Mal angesehen

Hallo, 


eine Änderung des Datums der ersten Abrechnung ist nur bei einer Mandanten Neuanlage oder beim Kopieren möglich. 
Wie bereits von Ihnen erwähnt, können Sie den Mandanten auf eine andere Nummer kopieren und darüber abrechnen. Alternativ kann der Mandant auch zuerst auf eine freie Mandantennummer kopiert werden und im Anschluss der bestehende Mandant im Rechenzentrum und am PC gelöscht werden. 
Danach können die Daten zurück kopiert und der bisherige Mandant wieder verwendet werden.
Wichtig: In beiden Fällen muss der bestehende Mandant mit einer Wiederabrechnung auf "0" gesetzt werden. 

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
I-P
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
2175 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre Antwort, Herr Stein.

 

Inzwischen ist mir noch etwas eingefallen - da der abzurechnende Arbeitnehmer eigentlich der Gesellschafter-Geschäftsführer ist, der nicht meldepflichtig ist und sich nur ein Gehalt auszahlt, worauf weder Lohnsteuer noch Sozialversicherungsbeiträge anfallen, dachte ich an die Möglichkeit die Lohnkontowerte für die Vormonate einzupflegen, sodass die Gestaltung ungefähr so aussieht, als wäre der Mdt. woanders abgerechnet worden und danach eine manuelle Mdt-Übernahme ins LODAS stattgefunden hat. Die Lohnsteuerbescheinigung wird entsprechend alle korrekte Werte ausweisen.

Sehen Sie hierzu irgendwelche Probleme? Könnte dies eine einfachere Lösung dazu sein, anstatt der Mdt. zu kopieren etc?

 

Vielen Dank vorab für Ihre Rückmeldung!

0 Kudos
2
letzte Antwort am 24.11.2021 10:10:46 von I-P
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage