abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS EEL Antrag Krank im Eintrittsmonat

4
letzte Antwort am 13.09.2019 08:17:06 von m_gottschalk
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
m_gottschalk
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
451 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

ich habe eine Auszubildende, die im August einen Tag krank war. Ich habe die Fehlzeit als Krank mit Krankengeldbezug eingegeben. Ein Antrag wurde bei der Probeabrechnung erstellt, allerdings ohne einen Betrag. Eine Nachberechnung für den August ist ebenfalls nicht erfolgt.

Danke für viele Antworten.

Gruß

Marion Gottschalk

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
310 Mal angesehen

Hallo Frau Gottschalk,

wurde denn das Gehalt auch gekürzt?

Wenn nicht prüfen Sie mal die Kürzungsformel unter Mandantendaten -> Arbeitszeiten -> regelmäßige AZ.

Ich vermute mal das hier mit einem Teiler von 30 gerechnet wird und dann wird im August bei einem Tag nichts abgezogen, da der August 31 Tage hat. Hier müssten Sie dann eine andere Berechnung hinterlegen, z.B. mit Teiler "tatsächliche Tage".

Gruß

Björn

0 Kudos
m_gottschalk
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
310 Mal angesehen

Hallo (Herr) Björn,

danke für die schnelle Antwort. Bei der Auszubildenden hat der EEL Antrag durch die Umrechnung funktioniert, aber ich hatte noch einen Antrag auf Lohnfortzahlung für einen anderen AN. Dieser Antrag ist nach der Umstellung auf tatsächliche Tage bei der letzten Probeabrechnung nicht mehr erzeugt worden. Wie ich es mache, ein Antrag wird nicht erstellt.

Gruß

Marion Gottschalk

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
310 Mal angesehen

Für welchen Monat war der Lohnfortzahlungsantrag?

In welchem Bearbeitungsmonat haben Sie die Daten hierfür eingegeben?

Für welchen Zeitraum ist der Antrag zu erstellen?

0 Kudos
m_gottschalk
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
310 Mal angesehen

Guten Morgen,

ich habe heute Morgen nochmals eine Probeabrechnung erstellt und  die beiden Anträge waren dabei. Bei dem Mandanten ist die automatische Abrechnung hinterlegt. Daher hatte ich gestern die Stammdaten mit der Lohnfortzahlung gesendet. Und im gleichen Verarbeitungslauf erhalte ich dann keinen Antrag. Dies hatte ich gestern nicht bedacht.

Danke für die Hilfe.

Gruß

Marion Gottschalk

0 Kudos
4
letzte Antwort am 13.09.2019 08:17:06 von m_gottschalk
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage