abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS Buchungsbeleg Kontenverwaltung SKR03 (Ärzte)

4
letzte Antwort am 24.03.2025 09:57:01 von r_borchert
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
TINE1982
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
525 Mal angesehen

Hallo, bei uns im Unternehmen (Stb) sind die Konten im Buchungsbeleg Kontenverwaltung bei jedem Mandant anders hinterlegt (und oft falsch). Ich versuche das alles anzupassen. Bei einigen Konten bin ich mir aber nicht sicher. Vielleicht kann mir jemand helfen? Vielen Dank schonmal im Voraus.

 

Kostenkonto für

Pauschalst. 2% geringf. Beschäftigte: 4199 ?

Pauschale Lohnsteuer: 4199 ?

Pauschale Kirchensteuer: 4199 ?

SolZ aus pausch. LSz: 4199 ?

 

Umlagen

Konten für Entgeltfortzahlung - AAG

Erstattung AAG:

Ertragskonto: bisher waren immer 4er-Konten hinterlegt z.B. 4142 oder 4145 - müsste das nicht 2749 sein?

Forderungskonto: 1520

SV-Erstattung AAG:

Ertragskonto: immer das gleiche 4er-Konto wie bei Erstattung AAG oben - ist das auch 2749?

Forderungskonto: 1520 ?

 

 

 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
513 Mal angesehen

Hallo, 

 

welche Konten zu hinterlegen sind, kann ich Ihnen nicht beantworten. Stimmen Sie sich diesbezüglich bitte mit Ihrer Finanzbuchführung ab. 
Wenn Sie einen Standardkotenrahmen in LODAS übernehmen möchte, gehen Sie nach dem Dokument 1021109 vor. 

 

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
r_borchert
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
100 Mal angesehen

Hallo @TINE1982 ,

 

ich würde gerne in LODAS das Kto. 1520 hinterlegen, damit die Forderung aus dem AAG bei Übernahme der Lohnbuchungen gebucht wird. Bzw. grundsätzlich die Buchung bei Übernahme der Lohndaten einrichten.

Könnten Sie mir evtl. sagen, wo ich das finde oder eine passenden Dokumentennr. geben?

 

Lieben Dank 🙂

tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
89 Mal angesehen

Grundsätzlich können alle FiBu-Konten unter Mandantendaten > Finanzbuchführung > Buchungsbeleg Kontenverwaltung erfasst werden. Die Erstattungen unter dem Reiter Umlage.

 

Über Mandantendaten > Finanzbuchführung > Kontenbeschriftung können die Liste der Konten mittels dem Button "Standardkontenrahmen und Mitarbeitergruppen übernehmen" vorbelegt werden.  Das spart alle Konten manuell zu erfassen. Aber man sollte hier anschließend alle Konten prüfen, da Datev manchmal Konten falsch vorbelegt.

 

Zusätzlich kann man unter Mandantendaten > Sozialversicherung > Krankenkassen für jede KK auch kontieren und hier auch eigene Buchungstexte - z. B. Name der KK - wählen. Was wirklich hilfreich ist, wenn gerade der Mandant nicht pünktlich oder überhaupt nicht bezahlt.

r_borchert
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
61 Mal angesehen

Super, ganz lieben Dank 🙂

Ich hoffe, das ist so richtig?

r_borchert_0-1742808214114.png

 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 24.03.2025 09:57:01 von r_borchert
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage