abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS - Abrechnung Quarantäne für freiwillig Versicherte

1
letzte Antwort am 13.01.2021 14:48:53 von Sabrina_Simmerlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ZN
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
1020 Mal angesehen

Hallo,

bei der Abrechnung von Quarantäne in LODAS habe ich das Problem, dass nach Berechnung und Eingabe der Netto-Differenz ein freiwillig versicherter Arbeitnehmer für 4 Tage Quarantäne im Dezember eine Nachzahlung von ca. 100 Euro erhält.

Die Eingaben habe ich anhand den Vorgaben unter Punkt 4.4 im Dokument 
https://apps.datev.de/help-center/documents/1008768

getätigt.

Mir scheint die Differenz ergibt sich zum größten Teil daraus, dass bei der Probeabrechnung mit erfasster Quarantäne jedoch ohne die Entschädigungszahlung das RV- und AV-Brutto nicht gekürzt wird. Nach Eingabe der Differenzbeträge mit den Lohnarten 480 und 481 wird hier das RV- und AV-Brutto jedoch auch gekürzt und es werden dem MA ca 95 € erstattet. 

Ist das so vorgesehen und korrekt? Falls nicht, würde es Sinn machen den Nettobetrag (LA481) entsprechend zu kürzen?

Zusätzlich stellt sich noch die Frage ob die Lohnsteuer ins Vorjahr korrigiert werden sollte oder ob die Entschädigung für Dezember 2020 auch Ende 2021 ausgewiesen werden kann (wobei sich dadurch die Berechnung des Ausfallnettos noch schwieriger gestalten würde).

Vielen Dank für Ihre Hilfe vorab.

DATEV-Mitarbeiter
Sabrina_Simmerlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
996 Mal angesehen

Hallo Community,


nach dem Erfassen des Brutto-Verdienstausfalls mit der StLA 480 - Fiktivl. IfSG.SV nur AG muss, um den richtigen Netto-Verdienstausfall zu ermitteln, eine erneute Probeabrechnung durchgeführt werden (Schritt 6 und 7 unter Punkt 4.4 im Dokument 1008768 Entschädigungszahlung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) abrechnen) .


Sollte dies nicht funktionieren, müssen wir uns den Sachverhalt ansehen und prüfen, woran es liegt. Bitte wenden Sie sich hierzu über einen anderen Weg an uns.

Beste Grüße Sabrina Simmerlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
1
letzte Antwort am 13.01.2021 14:48:53 von Sabrina_Simmerlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage