abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kurzfristige Beschäftigung tageweise abrechnen?

5
letzte Antwort am 16.12.2021 08:01:03 von vbehn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
vbehn
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
738 Mal angesehen

Hallo Community,

 

unsere Mandanten möchten die Impfhelfer über kurzfristig Beschäftigte (Elstam) abrechnen. Die AN sind nur an den Samstagen in der Arztpraxis. Nun meine Frage: ist zur Dokumentation der Arbeitstage besser, die AN für jeden Arbeitstag an- und abzumelden oder über den Kalender die Arbeitstage mit  Std-Lohnart abzurechnen und die Steuertage dann in den Monatsstammdaten zu hinterlegen? Wie macht ihr das denn so?

 

Weihnachtliche Grüße

Vera  

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
723 Mal angesehen

Wir verwenden grundsätzlich das Kalendarium bei kurzfristig Beschäftigten.

0 Kudos
vbehn
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
687 Mal angesehen

Hallo cro,

Danke für deine Antwort. 

Ich bin mir nicht sicher, ob wir das auch so handhaben sollten. Die Impfhelfer arbeiten z. B. im November an zwei Samstagen bei unseren Arzt-Mandanten und ggf. an einem anderen Tag im November noch im Impfzentrum oder bei einen weiteren anderen Arzt. Daher meine ich, es wäre besser, den AN nicht für den Zeitraum des 1. Samstag bis zum 2. Samstag abzurechnen - auch wenn im Kalendarium nur diese zwei Arbeitstage gefüllt werden. Was meint ihr? Ich würde jeden Arbeitstag an- und abmelden, auch wenn diese im gleichem Monat liegen.

Für weitere Erfahrungen wäre ich dankbar.

 

Gruß

Vera

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 6
664 Mal angesehen

Das sieht nach wechselnden Arbeitgebern innerhalb eines Monats aus. Da sind vermutlich div. An- und Abmeldungen erforderlich. Aber darum müsste sich eigentlich der Impfhelfer, bei dem jeweiligen AG, kümmern.

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 6
655 Mal angesehen

Bei uns werden die 110er tageweise (also für jeden einzelnen Beschäftigungszeitraum auch im gleichen Monat) extra abgerechnet, damit die Einzeltage sauber gemeldet werden.

 

In LuG bedeutet das, dass pro monatlichem Einzelbeschäftigungszeitraum (bei Ihnen also samstags) eine andere PNR verwendet wird, da mehrere Zeiträume im gleichen Monat sich nicht getrennt auf der gleichen PNR abrechnen lassen.

 

Das ist ein wenig mühsam, ergibt dann aber ein unerschütterlich klares Gesamtbild.

0 Kudos
vbehn
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
629 Mal angesehen

Hallo TN,

 

Danke für deine Erfahrung. So werde ich es auch machen - sicher ist sicher.

 

Weiterhin schönen Weihnachtsstress  😀

0 Kudos
5
letzte Antwort am 16.12.2021 08:01:03 von vbehn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage