Sehr geehrte Damen und Herren,
ich muss für einen Mandanten eine Korrektur im Lodas vornehmen, da die Feiertage falsch berücksichtigt wurden. Bei einem Mitarbeiter gibt es jedoch eine Nettolohnvereinbarung und bei diesem funktioniert die Korrektur nicht. Es nimmt zwar die Stunden mit der Lohnart 414 an, die zu viel berechneten Stunden mit der Lohnart 410 korrigiert es jedoch nicht nach unten.Wie kann ich hier Abhilfe schaffen?
Die Sachlage ist so, dass der Mandant die Mitarbeiter 15h/ Woche beschäftigt und 25h in Kurzarbeit schickt. Somit müsste ja für den Feiertag 5h mit der Lohnart 414 geschlüsselt werden und für 3h bekommt der MA die volle Entgeltfortzahlung. Ist dies richtig so oder habe ich hier einen Denkfehler ?
Vielen Dank vorab.
Hallo,
falls die DATEV das noch nicht gefixt hat, funktionieren Netto-Lohnarten nicht mit KUG (da dahinter ein eigener Mechanismus steht).
Das kann man nur beheben, indem man auf die Korrekturlohnarten LA 411 und LA
(Korrektur Soll-/Istengelt zurückgreift).
Grüße