Hallo Zusammen,
ich habe bei einem MA bei der Kalendererfassung Kranktage vom 03.06.-30.06. mit dem AS "K" erfasst und bekomme jetzt bei der Probeabrechnung folgende Fehlermeldung:
Fehler #LN08009
Sie haben einen zur großen Monatswert für Lohnarten mit dem Statistik-Kennzeichen 'Kranktage' eingegeben.
Es wurden mehr als die pro Kalendermonat maximal möglichen 31 Tage bzw. 744,00 Stunden erfasst. Das
Statistik-Lohnkonto kann nicht erstellt werden.
» Prüfen und korrigieren Sie die in der Monats- bzw. Kalenderfassung getätigten Erfassungen.
Ich weiß leider nicht was ich falsch gemacht habe. Kann mir da jemand weiterhelfen?
MfG Sebastian!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Sebastian,
kann es sein, dass sowohl über die Kalendererfassung wie auch über die Bewegungsdaten hier Krankheitstage erfasst sind ?
Vielleicht hilft dir das folgende Hilfe-Dokument bei der Lösung: http://www.datev.de/hilfe/1004810
Schau in Zukunft bei solch "technischen" Problemen mit der ausgegebenen Fehlermeldung im DATEV-Hilfe-Center nach 😉
Guten Morgen,
es hat wunderbar funktioniert. Ich habe die Statistiklohnart wie in der Hilfe beschrieben umgeschlüsselt...
Sowohl der Ausfallschlüssel im Kalender als auch die Statistiklohnart in der Monatserfassung sollen verwendet werden.
Lohnabrechnung fehlerfrei durchführen | |
Voraussetzung: Mandanten öffnen. | |
1 | Vorgehen: Statistiklohnart unter Mandantendaten | Anpassung Lohnarten | Lohnarten | Lohnartenbesonderheiten wählen. |
2 | Im Feld Stunden für Statistik auf keine Stundenangabe umschlüsseln. |
3 | Mitarbeiter öffnen. |
4 | Bewegungsdaten | Kalender wählen und Ausfallschlüssel erfassen. |
5 | Bewegungsdaten | Monatserfassung wählen und Statistiklohnart mit der Anzahl der Tage erfassen. |
Die Lohnabrechnung wird fehlerfrei durchgeführt. |
Vielen Dank auch für den Hinweis mit dem Hilfecenter😏