Hallo!
wir arbeiten mit Lohn und Gehalt und ich habe nun vor ein paar Tagen einen neuen Abrechnungsmandanten angelegt. Heute habe ich auch die 5 Mitarbeiter im Mandaten angelegt.
Eine Krankenkassenschätzung habe ich für Juli erzeugt, aber ich habe keinen Zahlungsexport bekommen, bzw. fehlen in den Mandantenauswertungen 1. Begleitpapiere Datei-Export und 2. Zahlungsverkehr Summen....
was kann ich evtl. falsch gemacht haben, bzw. wo habe ich vielleicht ein Häkchen oder ähnliches vergessen. Die Bankverbindung des Mandanten ist angelegt, ebenso die Bankverbindungen der verwendeten Krankenkassen. Ich habe überhaupt keine Idee mehr, was ich tun muss.
schöne Grüße
Ingrit
Ab welchem Monat wurde der Mandant denn eingerichtet? Für Juni 2021? Dann müsste die Schätzung für Juli funktionieren.
Wenn der Mandant erst ab 07/2021 geführt wird, dürfte die erste (automatische) Schätzung für den August 2021 generiert werden.
Leider bekomme ich die Anhänge nicht auf.
Falls der Mandant im Juli 2021 gestartet sein sollte, hilft für den Juli wohl nur eine manuelle Schätzung unter Zuhilfenahme der KK gesamt - so mein Kenntnisstand aktuell ist 🤔
Hallo,
könnte am Ausführungstermin der Überweisung liegen. Wenn der zu ändern ist, nochmals abrechnen, dann sollte es klappen. Eventuelle Beitragsreste aus Vormonate nicht vergessen, wenn es bereits abzurechnende Vormonate gab.
viel Erfolg
Die Schätzung der Beiträge ist problemlos gelaufen, aber die Zahlung kann ich dazu nicht erzeugen....
es ist eine neue Firma, bzw eine Umfirmierung....
ich habe die alten Krankenkassen-Werte als Vortragswerte erfasst und daraufhin ist die Schätzung für Juli problemlos durchgelaufen, nur die Zahlung kann ich nicht erzeugen....
Hallo,
was steht in der Liste "Übersicht Zahlungen" unter Zahlungsart? Sind die Schätzungen größer Null?
Viele Grüße
T. Reich
Wenn die allgemeine Zahlungsart richtig hinterlegt wurde, vermute ich, dass, da die Schätzung im Vorsystem generiert wurde, dort auch der Zahlungsauftrag erstellt wurde und somit kein neuer Zahlungsauftrag generiert wird - so ich die Sache richtig verstanden habe.
Oh, da haben wir wohl gleichzeitig geantwortet - trotz zweier Minuten Differenz...
ja, die Zahlungen sind größer Null..., es betrifft 3 Krankenkassen und es wäre insgesamt ein Betrag von gut 2.000 Euro an Beiträgen...
es gibt für diese Firma kein Vorsystem.....
es handelt sich um eine Neugründung einer Firma
ich habe nur die Krankenkassenwerte aus der alten Firma (alter Arbeitgeber) für die betreffenden Mitarbeiter als Vortragswerte erfasst
Na dann wurden die Zahlungsaufträge doch bereits für den alten Arbeitgeber generiert, oder nicht?
die alte Firma gibt es aber zum 30.06. nicht mehr
alle Mitarbeiter sind komplett zum neuen Arbeitgeber gewechselt....
Ja, nur wurden Schätzungsvorträge erfasst und dann geht das System - vermutlich - davon aus, dass dafür bereits Zahlugnsaufträge generiert wurden. Was sagen die die Auswertungen des vorigen AG?
Aber genau so haben wir es auch bei anderen neuen Firmen gemacht...., es wurden (mehr oder weniger realistische) Vormonatswerte eingetragen, um so für den ersten Abrechnungsmonat eine Schätzung und damit auch eine Zahlung zu erstellen....
Haben Sie auf die Liste "Übersicht Zahlungen" geschaut, was dort als Zahlungsart hinterlegt ist?
Haben Sie die Schätzungen über den folgenden Weg erfasst:
Mandantendaten | Abrechnung | Beitragsnachweis-Schätzung ...
ach, da sehe ich es jetzt, dass dort unter Zahlart Fehler steht......
wie passiert so etwas?
Die Schätzung habe ich auf dem beschriebenen Weg erstellt....
Dann schauen Sie mal in das Fehler- und Hinweisprotokoll. Dort finden Sie in der Regel die Lösung.