abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Krankengeldzuschuss Lodas

1
letzte Antwort am 24.07.2025 11:59:42 von Momo1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
RuC
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
95 Mal angesehen

Hallo Zusammen, 

 

ich benötige bei folgendem Fall mal etwas Hilfe: 

 

Ein Mitarbeiter hat bis zum 21.07. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Also bekommt er ab 22.07. Krankengeld. Einen Firmenwagen hat er auch. 

 

Gern würden wir einen Zuschuss zum Krankengeld zahlen, um die Differenz zwischen Krankengeld und ursprünglichem Nettolohn auszugleichen. 

 

Wie wird dieser in Lodas erfasst? Und berechnet Lodas in diesem Fall für Teilmonate den Zuschuss oder muss ich das vorher ausrechnen? Wie ist hier genau der Ablauf?

 

Ich bedanke mich schon im Voraus!

Momo1
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 2
65 Mal angesehen

Hallo,

 

hier wurde dieses Thema schon einmal ausführlich besprochen:

Gelöst: LODAS: Zuschuss zum Krankengeld - DATEV-Community - 120135

Weitergewährte Arbeitgeberleistungen während Unterbrechung - DATEV Hilfe-Center

 

Vielleicht hilft Ihnen das ja. ☺

 

Ich rechne öffentlichen Dienst ab und da musste ich nur auf die Fehlzeit Krankengeld gehen / weitergewährte AG-Leistungen → Haken bei Rückmeldung der Entgeltersatzleistung machen. (Dann wird mit der Lohnabrechnung eine Abfrage bei der KK erstellt und die rückgemeldeten Daten automatisch eingespielt. Sollten Sie aber schon das Schreiben der KK mit dem kalendertäglichen Netto + Brutto vorliegen haben, können Sie die Angaben auch einfach manuell eintragen) 

Dann in die Registerkarte öffentliche Dienst und Haken bei Anspruch auf Krankengeldzuschuss setzten. 

Momo1_0-1753350967575.png

 

Mit freundlichen Grüßen. ☺

 

0 Kudos
1
letzte Antwort am 24.07.2025 11:59:42 von Momo1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage