Hallo,
leider habe ich im letzten Monat einen Fehler in der Lohnbuchhaltung gemacht und ich musste eine Widerabrechnung durchführen, leider sind parallel die Gehälter schon überwiesen worden. Die korrigierten Lohnbuchungen habe ich eingespielt.
Nun meine Frage: Wie kann ich im nächsten Monat das Geld abziehen vom Mitarbeiter, ohne das dazu eine extra Buchung passiert? So wie es jetzt ist, habe ich eine Differenz zwischen Buchungen aus LODAS und den Überweisungen.
Liebe Grüße und Danke
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo.
Verstehe ich das richtig: es wurde ein anderer Lohn ausbezahlt, als auf der (schlussendlich richtigen) Lohnabrechnung als Auszahlungsbetrag steht?
Wenn ja, fällt mir keine andere Möglichkeit ein, als den Zahlbetrag manuell (eventuell über den DATEV Zahlungsverkehr den Mitarbeiter raussuchen) zu korrigieren.
Viele Grüße
Hallo Community,
der im Vormonat ausbezahlte Betrag kann mit Hilfe eines Netto-Abzugs berücksichtigt werden.
Wie Sie rückwirkend einen Netto-Abzug anlegen und diesen über die Bewegungsdaten berücksichtigen können, haben wir für Sie im folgenden Dokument zusammengefasst:
1070821 Nachberechnung laufendes Jahr (NB) – Nachberechnung Vorjahr (NBVJ)
Für diesen Netto-Abzug können Sie ein eigenes Konto zuordnen. Dies können Sie unter Mandantendaten | Finanzbuchführung | Buchungsbeleg Kontenverwaltung, Registerkarte Netto-Bez./-abzüge tun.
Die daraus entstehende Überzahlung kann im aktuellen Bearbeitungsmonat verrechnet werden. Weitere Informationen zur Verrechnung einer Überzahlung finden Sie im Dokument 1070131 Überzahlungen verrechnen .
Alternativ können Sie den zu viel gezahlten Betrag auch als Vorschuss im aktuellen Monat erfassen. Weitere Informationen zur Erfassung eines Vorschusses finden Sie im Dokument 5303153 Abschlagszahlungen erfassen - Beispiele für LODAS .