Guten Morgen liebe Datev-Community,
ich habe da mal eine Frage zum Kinderkrankengeld und wie ich das in Lodas hinterlegen muss. Eine Arbeitnehmerin hatte ihre beiden Kinder krank (jedes Kind jeweils einen Tag) und ist an diesen Tagen zuhause geblieben, um ihre Kinder zu betreuen. Mein Problem dabei ist, das die Mutter gesetzlich versichert ist und die Kinder sind privat versichert. Wenn sowohl die Mutter als auch die Kinder gesetzlich versichert wären hätte ich die Fehlzeiten in Lodas als "Kinderpflege mit Krankengeld" eingetragen, den Lohn entsprechend gekürzt und die Mutter hätte das dementsprechend von der Krankenkasse wiederbekommen. Aber wie sieht das nun im o. g. Fall aus? Wie ist da mein weiteres Vorgehen?
Vielen lieben Dank für euere Hilfe. 😊
Liebe Grüße,
Silke
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Der Arbeitgeber (oder Arbeitsvertrag oder eine Betriebsvereinbarung) müsste entscheiden, ob es "Kinderpflege ohne Krankengeld" (mit Lohnkürzung) ist oder "Kinderpflege mit Entgeltfortzahlung" (ohne Lohnkürzung).