Hallo zusammen,
da ich leider zum Thema noch keine Info/Lösung hier gefunden habe, die mir weiterhilft, nochmal die Frage in die Runde:
Wir haben einen MA der jetzt zum 31.08.25 ausscheidet und in seinen Abrechnungen ist auch immer korrekt ein Kinderfreibetrag aufgeführt. Auf der Lohnsteuerbescheinigung wird dieser jedoch nicht ausgewiesen und der MA hat das jetzt reklamiert...
Kann ich aktiv was tun? Ich gehe davon aus, dass es in seinen Daten beim Finanzamt ja korrekt hinterlegt ist, schließlich kommt die Info ja von da im Lodas. Aber er reklamiert halt, dass es auf der Lohnsteuerbescheinigung für 2024 angezeigt wurde bei Zahl der Kinderfreibeträge.
Herzlichen Dank für euren Input!
LG Carolin
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @carolinw ,
verwenden Sie doch "einfach" die Aussagen der DATEV-Mitarbeiter hier im Forum, dass es sich "nur" (das würde ich persönlich gegenüber dem Mitarbeiter weglassen ...) um einen Andruckfehler auf der Lohnsteuerbescheinigung handelt, die elektronische Datenübermittlung an die Finanzverwaltung allerdings korrekt erfolgt ist.
Viele Grüße und einen schönen Tag.