abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kapitalauszahlung Betriebsrente an Witwe

2
letzte Antwort am 23.02.2024 10:41:12 von Lohnabrechnung_2021
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Lohnabrechnung_2021
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
234 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich brauche mal Eure Unterstützung.

 

AN ist letztes Jahr verstorben (war noch Arbeitnehmer u. hat noch keine Rente bezogen), nun soll die zustehende Betriebsrente als einmalige Kapitalauszahlung an die Witwe ausgezahlt werden. So wie ich es verstanden habe, wird hier seitens des Arbeitgebers nur die Lohnsteuer einbehalten, die Krankenkasse wird über eine Zahlstellenmeldung über die Zahlung informiert und klärt die Zahlung der Beiträge direkt mit dem Mitglied.

 

Ich habe mich nun an die Angaben im DATEV-Dokument 5303396 unter Punkt 3.6 gehalten (Kapitalisierung/Kapitalleistung einer Betriebsrente abrechnen).

 

Die Zahlstellennummer des Arbeitgebers ist unter Mandantendaten / Sozialversicherung / Allgemeine Daten / Beitragsnachweis/DEÜV erfasst.

 

Die Krankenkasse der Witwe als Krankenkasse für Versorgungsbezugsempfänger angelegt und ihr in den Personaldaten entsprechend zugeordnet. 

 

Eine Lohnart basierend auf Stammlohnart 264, Kapitalauszahlung mjhrl. angelegt.

 

Die Witwe wurde neu im System angelegt mit Arbeitnehmertyp 0 und Personengruppe 0, die Schlüsselung

 

Bei der Steuer wurde unter "Sonstige Versorgungsbezüge / Angaben zum mehrj. Versorgungsbezug, mehrj. Kapitalauszahlung als Beginndatum Versorgungsbezug "02/2024" eingetragen.

 

In den Personaldaten / Sozialversicherung wurde das Kontrollkästchen bei Versorgungsbezugsempfänger ausgewählt, die SV-Nr. erfasst usw. Bei "Angaben für Kapitalleistungen/kapitalisierte Versorgungsbezüge" bei Kapitalisierung 1 den Tag der Auszahlung erfasst, Beginn+Ende wurden automatisch gefüllt sowie den Gesamtbetrag erfasst.

 

Nun bekomme ich folgende Meldung in der Probeabrechnung:

 

Lohnabrechnung_2021_0-1708356733493.png

 

 

Was hat diese Meldung zu bedeuten? Bedeutet dies, dass keine korrekte Zahlstellenmeldung erzeugt wird?

 

Logischerweise gibt es ja bisher keine abgerechneten Versorgungsbezüge und daher keine Meldung "Bewilligung/Beginn des Versorgungsbezugs", da bisher kein laufender Versorgungsbezug abgerechnet wurde, sondern nur diese einmalige Kapitalauszahlung erfolgen wird.

 

Muss in diesem Fall bei "Zeitraum für die Abrechnung von Versorgungsbezügen" (siehe Screenshot unterhalb) auch eine Eintragung gemacht werden? Oder reicht die Eintragung bei "Angaben für Kapitalleistungen/kapitalisierte Versorgungsbezüge"?

 

Lohnabrechnung_2021_1-1708357015421.png

 

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, was es mit der Meldung aus der Probeabrechnung auf sich hat bzw. ob ich ggf. noch etwas korrigieren/berücksichtigen muss.

 

Herzlichen Dank im Voraus.

Lohnabrechnung_2021
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
195 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ich habe nochmal etwas recherchiert, ob ich dahinter komme, was diese Meldung bedeutet bzw. was ich ändern muss und bin dabei auf Folgendes gestoßen (DATEV Dokument 1022889):

 

Lohnabrechnung_2021_0-1708422670381.png

 

Das hört sich für mich so an, dass ich diese Meldung einfach ignorieren kann und die Zahlstellenmeldung korrekt erzeugt wird. Ich werde das dann einfach mal so ausprobieren.

0 Kudos
Lohnabrechnung_2021
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
157 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ich wollte nochmal die Rückmeldung geben, dass die Zahlstellenmeldung tatsächlich korrekt übermittelt wurde, d.h. die Fehlermeldung aus der Probeabrechnung hatte tatsächlich keine Relevanz.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 23.02.2024 10:41:12 von Lohnabrechnung_2021
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage