Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, aber ich Versuche es mal.
Ich bin Angestellt und unser Unternehmen nutzt Lodas für die Gehaltsabrechnung.
Ich bin der Meinung, bzw. mir sehr sicher das mein Firmen KFZ in Verbindung mit dem KUG falsch gerechnet wird. Lt. unserer Kollegin die das HR macht ist alles richtig und lt. Datev liegt wohl kein Fehler vor.
Ich bin seid März in Kurzarbeit. Am Anfang der Kurzarbeit habe ich mein Auto erstmal abgegeben, und somit vielen dann auch erstmal die 1% Regelung weg.
Im Sommer als es dann wieder los ging und ich wieder ca. 50% normal gearbeitet habe, habe ich das Fahrzeug wieder mit reingenommen. Mir fiel auf das mein Netto zwischen mit und Auto höher war als vor der Kurzarbeit. Vor der Kurzarbeit hatte mich das Auto ca. 200 € Netto im Monat gekostet, in der Kurzarbeit auf einmal über 300€.
Mein Normales Brutto sind 4300,00€
Die 1% vom Neuwagenwert sind 464,00€
Mein AG hat gerechnet:
Soll Brutto 4300,00 €
ISt Brutto 1948,65 + 484 (KFZ)
aus meiner Sicht muss aber das Fahrzeug beim Soll Brutto ebenfalls mit reingenommen werden also:
Soll Brutto: 4300,00€ + 484,00€ (KFZ)
Ist Brutto: 1984,65 + 484 (KFZ)
In der Auswertung 102 die ich mir habe geben lassen, taucht die KFZ Nutzung nur beim IST Brutto auf nicht nicht beim Soll Brutto.
Lt. SGB3 gehört ja die KFZ Nutzung ja zu der Beitragspflichtigen Einahme und daher ist die KFZ Nutzung als Bruttoarbeitsentgeld auch beim Soll Brutto mit anzusetzen.
Unsere HR Kollegin ist der Meinung das ist nicht so.... kann mir das aber nicht wirklich vorstellen, da ja wenn die KFZ Nutzung nur beim Ist Brutto angesetzt wird, reduziert sich dadurch entsprechen das KUG?
Ich vermute der Fehler kommt daher das ich am Anfang der Kurzarbeit keine KFZ nutzung mehr drin hatte und dadurch sich ja das Brutto um die 1% reduziert hat.
Ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen?
Vielen Dank
Die KFZ-Nutzung muss auch in das Soll Brutto dazugerechnet werden, da es sich um einen laufenden Bezug handelt.
genau so ist's
Das bedeutet auch das in der Auswertung 102 die 484 bei kfz Nutzung auch in der Soll Brutto und in der ist brutto Spalte auftauchen und nicht wie jetzt nur in der ist brutto Spalte?
Sorry, das ich die Antwort so Detailliert benötige, aber sonst versteht das unsere HR Kollegin scheinbar nicht...
Also muss da wo ich den Roten Pfeil hingemacht habe ebenfalls die 484 Euro beim Brutto Soll Entgeld stehen? Richtig?
Danke für eure Rückmeldungen...
Ja genau das ist richtig.
Der Dienstwagen gehört genauso in die Sollberechnung, wie das Gehalt, der Arbeitgeberanteil für vermögenswirksame Leistungen oder eine monatliche Zulage, weil man so schöne blauen Augen hat.. 👁 alles ist unabhängig von der tatsächlich erbrachten Leistung (Vergütung für Überstunden z.B.).