Hallo,
kurze Frage:
ich habe eine Angestellte, welche in Teilzeit arbeitet (nur 15Std/Woche) und nun Vollausfall von 100% hat. Die regelmäßige betriebliche Arbeitszeit der Firma beträgt 40 Std/Woche.
Ich habe unter Personaldaten-Arbeitszeiten-monatl. Arbeitszeit die Stunden für den Monat April (67,5Std) hinterlegt für die Dame.
Da nun im April auch ein Feiertag für sie zu zahlen ist, rechnet das Programm mir einen Betrag x aus für den 1 Feiertag. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das korrekt berechnet wird - das Programm rechnet mir anstatt mit 67,5 Std/Monat Arbeitsleistung im April nur mit 65 Std/Monat runter!? Also es nimmt mir nicht die tatsächlichen Stunden für April sondern berechnet den Durchschnitt der letzten 3 Monate beim runterrechnen....muss man bzw. soll man das manuell korrigieren oder so belassen?
Danke für jede Hilfe!
LG
DATEV hilft hier: Feiertag und KUG
Die Monatsstunden werden nach der Formel Wochenarbeitszeit x 13 : 3 berechnet und muss m.E. nicht geändert werden.