abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KUG - Ist-Entgelt größer Soll-Entgelt nach Nachberechnung

1
letzte Antwort am 21.04.2021 07:17:51 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Toffi-Fee
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
156 Mal angesehen

Hallo Gemeinde,

 

ich habe einen Mandanten bei dem ich auch Kurzarbeit abrechne.

Jetzt soll rückwirkend ab Februar noch zusätzlich Rufbereitschaft gezahlt werden.

Ich habe bereits eine neue Stammlohnart (200) angelegt und im Reiter Kug auf "Soll-Entgelt (nur Betrag)" umgestellt.

Die Stammdaten habe ich auch schon ohne Abrechnung ins RZ geschickt.

 

Jetzt habe ich trotzdem noch das Problem, dass im Fehlerprotokoll die Meldung auftaucht, dass das Ist-Entgelt größer als das Soll-Entgelt. In der Auswertung 102 wird die Rufbereitschaft in das Ist-Entgelt mit einberechnet, ins Soll aber nicht.

 

Stammdaten gesondert ins RZ schicken hat nicht geholfen.

Es ist ein Gehaltsempfänger und auch in den Personaldaten entsprechend geschlüsselt.

Andere Einstellungen bei Personaldaten/Kug wurden auch nicht getroffen.

Haken bei "Soll-Entgelt (nur Betrag)", die anderen haben auch nicht funktioniert.

Kein Haken bei "Kürzung der Festbezüge bei Kug"

 

Mein Problem ist auch, dass die Kug-Stunden für Februar korrigiert werden.

 

Was mach ich falsch?

DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
120 Mal angesehen

Hallo,


prüfen Sie, ob Sie die Lohnart für die Rufbereitschaft bzw. die Änderung auf Soll-Entgelt (nur Betrag) rückwirkend im Monat Februar 2021 erfasst haben.


Wenn Sie die Änderung nur als Stammdaten an das Rechenzentrum senden, hat das keine Auswirkung auf die Berechnung von Kug bzw. die Auswertung 102. Bitte schicken Sie eine Abrechnung, damit Ihre Änderung auch verarbeitet werden kann. Im Anschluss sollte die Lohnart für die Rufbereitschaft sowohl im Soll-Entgelt als auch im Ist-Entgelt enthalten sein.


Wenn die Fehlermeldung weiterhin ausgegeben wird, wenden Sie sich bitte über einen anderen Weg an uns, damit der Sachverhalt geprüft werden kann.

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 21.04.2021 07:17:51 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage