Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem.
Ein Mitarbeiter feiert dieses Jahr 30Jähriges Jubiläum, allerdings hat der Unternehmer
im letzten Jahr eine weitere Firma gegründet und einige Mitarbeiter in der neuen Firma übernommen. Die erste Firma besteht aber unverändert weiter.
Nun hat einer der übernommen Arbeitnehmer 30jähriges Jubiläum und der Arbeitgeber möchte ihm auch hierzu eine angemessene Prämie zahlen.
Allerdings möchte er diese über die erste Firma auszahlen, da er ja 29 Jahre in diesem Unternehmen gearbeitet hat und nur ein Jahr in der neuen Firma. Unteranderem ist die Liquidität in der neuen Firma auch nicht ausreichend.
Ich weiß das man eine Einmalzahlung auch nach Austritt abrechnen kann, doch ist es in dieser Konstellation auch möglich. Müsste man die Jubiläumszahlungen evtl. aufteilen?
Und wie ist das im Programm richtig darstellbar?
Hatte dieses Problem evtl. schonmal jemand und kann mir weiter helfen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Ich meine, ich hatte sowas ähnliches mal im Konzernumfeld. Da hat dann natürlich die aktuelle Firma den Betrag abgerechnet und ausgezahlt, einen anteiligen Betrag für die Jahre der Zugehörigkeit in der ehemaligen Firma aber an die ehemalige Firma belastet.
Hallo Community,
kann hierzu jemand weiterhelfen?
Als DATEV können wir Ihnen hierzu keine rechtliche Auskunft geben. Deshalb haben wir für diesen Sachverhalt keine Lösung für Sie.
Informationen zur Abrechnung von Jubiläumszuwendungen finden Sie im Hilfe-Center 5303305, Jubiläumszuwendung - Beispiele für Lohn und Gehalt