abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jobticket mit Zuzahlung (LuG)

1
letzte Antwort am 04.07.2018 17:03:23 von Sabine_Hauch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tobias_maass
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 2
443 Mal angesehen

Sachverhalt:

Arbeitgeber wird Vertragspartner der Bahn bzgl. Jobtickets.

Bahn schickt Fahrberechtigung (Chipkarte) an Mitarbeiter und bucht bei ihm mtl. den Gesamtpreis ab.

Arbeitgeber zahlt mtl. 25 EUR an Arbeitnehmer.

Wirtschaftlich sind die 25 EUR Sachbezug, der 44 EUR Freibetrag ist anwendbar.

Wenn ich es recht sehe, ist in Lohn & Gehalt das Einpflegen eines Jobtickets nur möglich, wenn der Arbeitgeber die Kosten voll übernimmt.

Gibt es ein Best-Practise zur Erfassung?

DATEV-Mitarbeiter
Sabine_Hauch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
196 Mal angesehen

Hallo,

Sie können die Lohnarten 2900, 2910 und 2920 für ein Jobticket ohne Abzug verwenden, in dem Sie diese auf eine freie Lohnart kopieren und in dieser die Folgelohnart entfernen.

Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
1.  Mandantendaten | Anpassung Lohnarten | Lohnarten wählen.

2. Die gewünschte Lohnart, z.B. 2900 markieren und über den Button  284444_pastedImage_2.png   kopieren.
3. Eine neue freie Lohnartennummer vergeben.
4. Das Register Folgelohnart öffnen und die Vorbelegung entfernen.

Diese neue Lohnart kann dann für Ihren Sachverhalt verwendet werden.

Viele Grüße,

Sabine Hauch
Personalwirtschaft
DATEV eG

0 Kudos
1
letzte Antwort am 04.07.2018 17:03:23 von Sabine_Hauch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage