Sehr geehrte Datev-Community,
ich habe eine Rückmeldung von unserer Unfallversicherung erhalten. Demnach ist für das Meldejahr 2024 "lediglich eine Gesamtmeldung abzugeben, keine Einzelaufstellungen."
Nach längerer Recherche habe ich keinen Ansatz gefunden, wie oder wo ich diese Meldung in Datev Lohn und Gehalt Classic erfassen bzw. übermitteln kann.
Ich habe das Gefühl, ich stehe auf dem Schlauch, vllt. kann mir jmd. den richtigen Weg zeigen...
Ich bedanke mich im Voraus
Rabia
Die Kategorie "DATEV Personal" wurde entfernt.
Guten Morgen,
bedeutet das, Du hattest die Berufsgenossenschaft im Jahr 2024 beim Mandanten nicht angelegt gehabt bzw. keine Mitarbeiter zugeordnet? Wenn dem so wäre, dann sollten die Mitarbeiter rückwirkend ab 01/2024 der BG zugeordnet werden und eine Lohnabrechnung mit Rückrechnung auf 01/2024 durchgeführt werden. Du könntest das schon bei der Probeabrechnung testen.
Ansonsten würde ich vermutlich relativ "schmerzfrei" die kumulierten Entgelte über das SV-Meldeportal melden.
Viel Erfolg
Guten Morgen,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Die Mitarbeiter sind zugeordnet , bei den Einzelmeldungen gibt es auch keine Probleme, alle sind vorhanden. Allerdings fehlt die Gesamtjahresmeldung.
Kurios finde ich, dass es in den Jahren zuvor nie Schwierigkeiten gab, aber in meiner Abwesenheit (Elternzeit) scheint es diesmal nicht funktioniert zu haben.
Ich hatte gehofft, das SV-Meldeportal umgehen zu können, aber dann werde ich es wohl so lösen müssen.
Vielen lieben Dank für die Unterstützung
Hallo,
der digitale Lohnnachweis ist die Jahresgesamtmeldung an die Unfallversicherung.
Wenn für das Meldejahr 2024 noch keine Auswertung/Meldung "DÜ Prot. Lohnnachweis Unfallversicherung" erstellt wurde, kann dies unterschiedliche Gründe haben.
Prüfen Sie das Verarbeitungsprotokoll des letzten Monatsabschlusses. Wird dort der ein oder andere Fehler zum Lohnnachweis ausgegeben? Wenn ja, welcher/welche und haben Sie dazu in unserem DATEV Hilfe-Center nach Lösungen gesucht?
Das SV-Meldeportal ist hier meiner Meinung nach die letzte Wahl. Wir können mit Ihnen individuell prüfen, wie die Meldung nachträglich über DATEV Lohn und Gehalt übermittelt werden kann. Wenden Sie sich hierzu an uns.