abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

JAEG manuelle Übersicht erstellen (nach Systemwechsel)

1
letzte Antwort am 27.02.2025 14:46:11 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LEUKA
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
59 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

wir sind seit 01.01.2025 auf DATEV Lodas umgestiegen, daher muss die Jahresarbeitsentgeltgrenze noch geprüft werden. Im Dezember diesen Jahres wird die Auswertung 70 automatisch erstellt, jedoch nur wenn ich den Minimal und Maximal-Wert angegeben habe oder? Muss ich da dann die Werte für 2026 hinterlegen?

 

LEUKA_0-1740562392053.png

 

Aufgrund dem Systemwechsel muss ich für dieses Jahr die Prüfung manuell vornehmen. Wie mach ich das am einfachsten? Über die Daten-Analyse?

 

Vielen Dank vorab.

DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
21 Mal angesehen

Hallo @LEUKA,


damit die Auswertung 70 nach der Abrechnung Dezember zur Verfügung steht, muss sie unter Mandantendaten | Auswertungssteuerung | Standardauswertungen angelegt sein.


Die Schwellenwerte können Sie erfassen, wenn Sie Arbeitnehmer von der Auswertung mit sehr niedrigem oder besonders hohem Entgelt ausschließen wollen.


Weitere Informationen zur Auswertung 70 finden Sie in unserem Hilfe-Dokument 1021121 - Sozialversicherung - Auswertung 70 SV-pflichtiges Jahresarbeitsentgelt prüfen.


Haben Sie für die Prüfung der Jahresarbeitsentgeltgrenzen eventuell aus dem vorherigen Abrechnungssystem entsprechende Auswertungen? Das Daten-Analyse-System Personalwirtschaft kann nur auf Daten aus LODAS, Lohn und Gehalt, Personal-Managementsystem classic und dem DATEV-Rechenzentrum zugreifen.

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 27.02.2025 14:46:11 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage