Hallo,
für einen Mandanten haben wir im März 2021 letztmalig eine Abrechnung erstellt, seitdem wurde kein neuer Mitarbeiter eingestellt.
Nun müsste die jährliche Lohnsteuer und der BG-Nachweis für 2021 abgegeben werden.
Habe jetzt eine Monatsrückstellung gemacht und bei der Unfallversicherung angegeben:
Ende 03/2021 Beschäftigungsende aller Mitarbeiter, keine Neueinstellung geplant.
Wie kann ich die Abgabe der jährlichen Lohnsteuer anstossen?
Oder lieg ich total falsch?
Vielen lieben Dank!
Hallo,
setzen Sie den Mandaten bis Dezember hoch (Extras | Sonderfunktionen | Mandant hochsetzen).
Dann können Sie den Monatsabschluss 12/2021 machen. Damit wird dann auch die Lohnsteueranmeldung erstellt.
Viele Grüße
T. Reich
Hallo,
grundsätzlich stellt, wie von @t_r_ geschildert, die Sonderfunktion "Hochsetzen" eine Lösung dar. Beachten Sie dahingehend allerdings bitte die entsprechenden Informationen in dem Dokument 1070918 - Abrechnungsstand des Mandanten hochsetzen.
Um trotz letztmaliger Abrechnung des Mandanten in 03/2021 die jährliche Lohnsteuer-Anmeldung und den digitalen Lohnnachweis für 2021 in Lohn und Gehalt erstellen und übermitteln zu können, empfiehlt sich alternativ ein anderer Weg.
In diesem Fall werden "leere" Monatsabschüsse bis 12/2021 vorgenommen. Hierfür wählen Sie Abrechnung | Monatsabschluss und führen "leere" Monatsabschlüsse und anschließendes Daten senden bis zum Abrechnungsmonat 12/2021 durch. Mit dem Monatsabschluss 12/2021 wird die jährliche Lohnsteuer-Anmeldung erstellt und zum Senden bereitgestellt.
In dem Dokument 1008578 - Lohnsteuer-Anmeldung nachträglich erstellen mit Anmeldezeitraum vierteljährlich oder jährlich finden Sie zusätzlich zu diesem Sachverhalt entsprechende Informationen.