Hallo,
wir haben eine Mandantin, die Apothekerin ist und 3 Filialen hat.
Die 3 Filialen laufen unter jeweils einer eigenen Mandantennummer und werden in Lohn und Gehalt erst beim Monatsabschluss der Haupt-Filiale konsolidiert.
Nun soll ein Mitarbeiter ab dem 18.06.2019 von der einen in die andere Filiale "umziehen".
Es erfolgt also eine Abmeldung zum 17.06.2019 in der "alten" Filiale und eine Anmeldung zum 18.06.2019 in der "neuen" Filiale.
Nun meine Frage: muss ich dem Arbeitnehmer für die "neue" Filiale trotzdem neue Registrierungsbriefe rausschicken oder kann er seine Auswertungen trotzdem auf dem alten Account abrufen? Der Arbeitgeber ist ja prinzipiell der selbe, nur die Mandantennummern sind unterschiedlich...
Vielen Dank vorab für die Auskünfte!
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Gorks
Hallo Frau Gorks,
bei DATEV Arbeitnehmer online gilt immer das einzelne Beschäftigungsverhältnis. Eine Zusammenfassung mehrerer Beschäftigungsverhältnisse unter einem Zugang ist momentan nicht möglich. Das bedeutet, dass der Arbeitnehmer, der die Filiale wechselt, für die neue Filiale gesonderte/neue Registrierungsbriefe benötigt. Der Zugang zu den Auswertungen der bisherigen Filiale bleibt solange bestehen, bis ein Freischaltungsende eingegeben wird.
Beste Grüße
Andreas Briefs