Guten Tag,
wir sind ein Garten-und Landschaftsbauunternehmen (Baunebengewerbe, kein Soka-Bau) und haben uns entschlossen, monatlich eine gewisse Summe bis Ende 2024 an alle Mitarbeiter gewerblich wie angestellt auszuzahlen, die Prämie also in monatliche Zahlungen zu splitten. Die erste Zahlung erfolgte mit der Märzabrechnung, aber dabei hat sich ein Problem gezeigt: während alle Gehaltsempfänger die Teilzahlung komplett erhielten, wurden bei den Lohnempfängern Abzüge gemacht korrespondierend zu der Anzahl an Tagen, die sie gearbeitet bzw. nicht gearbeitet hatten d.h. jeder hat eine andere Summe bekommen....so sollte das nicht sein. Gibt es irgendeine Einstellung, womit ich das ändern kann? Die Löhner sollen das gleiche erhalten wie die Gehaltsempfänger unabhängig davon, ob sie alle Tage im Monat gearbeitet haben oder nicht....
Als Hintergrundinfo vielleicht noch wichtig: Im März wurden für Ausfalltage entweder Arbeitszeitkontostunden eingebracht soweit vorhanden oder Saison-KuG gezahlt. (Monatslohn errechnet sich nach der betriebsüblichen Arbeitszeit)
Wäre schön, wenn mir jemand einen Rat geben könnte, ich bin leider kein Buchhaltungsprofi....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
Sind die Beträge in den Stammdaten als Festbezug erfasst worden? Dort gibt es einen Punkt "Kürzung" hinter "Abrechnungsintervall". Wenn dort 2 x "k" hinterlegt ist, kürzt das Programm automatisch bei Teil- und bei Vollausfallmonaten. Im Drop-/Down-Menü ist das auch eine andere Auswahl möglich.
Viele Grüße
T. Reich
Vielen Dank, das war ein super Hinweis, ich konnte die Kürzungseinstellung rausnehmen und jetzt macht das Programm sogar eine Korrektur für März! Wieder was dazugelernt🙂