Hallo,
ich habe wahrscheinlich eine dumme Frage, aber wie bestimme ich den kalendertag#bwd.
In den Beispielen scheint es immer so als würde es berechnet werden da der Wert nicht exakt der Tag ist.
Beispiel:
6;u_lod_bwd_buchung_kalendarium;abrechnung_zeitraum#bwd;kalendertag#bwd;kalenderwoch
e#bwd;wochentag#kal;pnr#bwd;stunden_pro_tag#bwd;la_eigene#bwd;as_kal#bwd;
6;01/01/2024;08;02; Di;10;8,50;1;1;
An sich würde man ja annehmen, dass der Dienstag in der 2 KW im Jahr 2024 der 9. ist und nicht 8.
Kann mir jemand sagen wie man immer auf den korrekten Wert bei diesem Feld kommt?
Ich würde vom wahrscheinlichsten Fall ausgehen, dass das Beispiel einfach fehlerhaft ist und du dafür sorgen musst, dass Kalendertag, Woche und Wochentag zueinander passen.
Okay, dann müssten aber alle DATEV Beispiele die ich bisher gesehen habe falsch sein.
Da ich keine eigene Produktiv Umgebung habe kann ich es leider nicht testen.
Wo sind die Beispiele denn zu finden?
Diese beiden Links habe ich bisher genutzt:
https://www.datev.de/dnlexom/v2/content/files/st18014435576484363_de.pdf
Ja, definitiv fehlerhafte Beispiele.
Bis auf die Jahresangabe sind die Beispiele im Schnittstellenhandbuch genau so auch in einer 2023er Ausgabe drin.