Hallo zusammen,
wir möchten einen Rentner einstellen der in Rente gehen darf ohne Abzüge. Er hat zwar die Regelsaltersgrenze noch nicht erreicht erhält aber die Rente für besonders langjährige Versicherte.
Den Mitarbeiter muss ich mit 3111 Schlüsseln. Nun dürfen Rentner ja bis zu 46.060 Euro jährlich hinzuverdienen, ohne dass die Altersrente gekürzt wird. Nun meine Frage erkennt das LODAS automatisch oder muss ich hier noch was beachten beim erfassen.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
Liebe Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Er befindet sich also im Vorruhestand und nicht in der Regelaltersrente?
Dann wäre unserer Kenntnis nach eine kurzfristige Beschäftigung anrechnungsfrei.
Vielen Dank für die Antwort. Wir möchten den Mitarbeiter nicht kurzfristig anmelden. Es geht uns eigentlich darum ob jemand schon Erfahrungen gemacht hat, mit der Momentanen Hinzuverdienstgrenze von 46.060,-€ und ob es Probleme beim Jahreswechsel 2021 auf 2022 gab z.B. es wurde die Rente beim Mitarbeiter gekürzt.
Gruß
aus dem Lohnbüro
Wie gesagt, die Hinzuverdienstgrenze bezieht sich unserer Kenntnis nach auf Altersvollrentner und nicht auf Vorruheständler.
Bei Vorruheständlern besteht unserer Kenntnis nach volle Anrechnung.
Da er nicht in Vorruhestand geht sondern in Rente vor langjährige Versicherte läuft das noch mal etwas anders. Habe gestern aber mit der Deutschen Rentenversicherung telefoniert und mir erklärt dass die momentane Verdienstgrenze auch in diesem Fall greift. Dies gilt aber nur bis zum 31.12.2022.
Hallo,
eine gesonderte Schlüsselung bezüglich der Kürzung der Altersrente gibt es in LODAS nicht.
Wie Sie einen Rentner in LODAS abrechnen können, finden Sie in unserem Hilfedokument 1008165.