Hallo liebe Forummitglieder,
ich arbeite auf meiner Arbeit mit DATEV Lodas.
Wir haben Angestellt und Handwerker im Malergewerbe, welche nach Stunden abgerechnet werden.
In der Regel funktioniert das auch sehr gut mit der automatischen Erstellung der Erstattungsanträge und der Stundenlohn wird korrekt angezeigt.
Doch manchmal wird ein falscher Stundenlohn angezeigt und ich frage mich, wie das zustande kommen kann, anbei zwei Screenshot als Beispiel:
zweites Beispiel:
Bei ersten Beispiel ist der Stundenlohn zu niedrig, beim zweiten Beispiel zu hoch.
Als Lohnart wird die Nummer 145 verwendet (Entgeltfortz.-Stdbasis).
Vielleich weiß jemand an welchem Schräubchen ich drehen muss, damit immer der in den Personaldaten
hinterlegte Stundenlohn zur Berechnung herangezogen wird?
Viele Grüße
Larissa
@Sabine_Enachescu , Kategorie LODAS zugeordnet
Hallo liebe Forumsmitglieder,
das Problem wurde gelöst, es gab Überschneidungen in den Tagen mit der Urlaubsabrechnung, was die Berechnung verfälscht hat. Also ich hatte eine Fehlzeit eingegeben und zeitgleich Urlaub abgerechnet.
- just for info-