Hallo zusammen,
eine Krankheitsstatistik gibt es im PMS-System classic ja. Sind da auch die Werte für die Lohnfortzahlung hinterlegt?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
könnten Sie einmal genauer erklären, was Sie möchten / meinen?
Bei Lohn und Gehalt comfort besteht die Möglichkeit diverse Statistiken zu Entgeltfortzahlungen, Krankheit etc. über Datenanalyse zu erstellen.
In PMS werden nach meiner Kenntnis nicht die abgerechneten Entgeltwerte aus LuG importiert. Daher dürften Sie über PMS keine Statistik über die Entgeltfortzahlungshöhe im Krankheitsfall erstellen können.
Viele Grüße
T. Reich
Hallo Herr Reich,
Wenn ein Mitarbeiter im Monat z. B. 15 Tage krank war, so soll der Teil des Gehaltes, der für diese 15 Krankheitstage gezahlt wird, auf ein separates Konto gebucht werden.
Soll Ihnen Lohn und Gehalt die Entgeltfortzahlung getrennt auf dem Buchungsbeleg ausgeben?
Dann müssten Sie den Anteil für die Entgeltfortzahlung aus dem Gehalt rausrechnen und gesondert über die Bewegungsdaten mit einer entsprechenden Lohnart buchen. Also einmal Gehalt im Minus und z. Bsp. Lohnart Entgeltfortzahlung im Plus.
Etwas "automatisiert" bekommen Sie das Ganze, wenn Sie bei der neuen Lohnart Entgeltfortzahlung die Folgelohnart Gehalt mit abweichenden Vorzeichen anlegen. Dann brauchen Sie "nur" die Entgeltfortzahlung errechnen und diesen Betrag in den Bewegungsdaten erfassen. Im Rahmen der Lohnabrechnung kürzt Lohn und Gehalt Ihnen das Gehalt um den von Ihnen erfassen Betrag in der Lohnart Entgeltfortzahlung.
Viele Grüße
T. Reich