abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GALA-Baulohn

4
letzte Antwort am 26.11.2020 09:22:29 von shoerner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
shoerner
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
2471 Mal angesehen

Hallo!

 

Ich habe ein paar Fragen zum Thema Abrechnung von Baulohn "Garten- und Landschaftsbau".

 

Mein Mandant ist zur Abgabe der Ausbildungs- und Winterbeschäftigungsumlage verpflichtet. Bisher wurde der als "normales" Lohnmandat abgerechnet.

 

Die Mitarbeiter sind auf Gehaltsbasis angestellt mit dem gesetzlichen Urlaubsanspruch.

 

 

Hierzu sind bei mir die folgenden Fragen aufgetaucht:

 

1.

Kann die Abrechnung trotzdem erfolgen, wenn die Einstellungen für GALA-Bau vorgenommen wurden, oder muss auf Abrechnung auf Stundenbasis umgestellt werden (inkl. Anpassung der Verträge)?

 

2.

Wie erfolgt die Auszahlung des Urlaubs? Bei Gehaltszahlung dürfte es ja keinen Unterschied machen, oder?

 

3.

Müssen noch weitere Meldungen als die Ausbildungs- und Winterbeschäftigungumlage abgerechnet werden?

 

4.

Zählt der Sachbezug aus der Privatversteuerung der Kfz-Nutzung mit zu den Bezügen, die der Umlagepflicht unterworfen werden?

 

Vielen Dank schon mal für die Hilfen!

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
2440 Mal angesehen

Hallo, 


es kann weiterhin nach Gehalt abgerechnet werden. Die Stunden für das Mehraufwands-Wintergeld sind in diesem Fall dann separat zu erfassen.


Der Tarifvertrag schreibt eine Durchschnittsberechnung aus den letzten 6 Monaten vor. Wurde aber immer nur Gehalt bezahlt, dürfte es hier keinen Unterschied geben.


Im Garten- und Landschaftsbau gibt es nur die Ausbildungsumlage und die Winterbeschäftigungs-Umlage. Der Arbeitnehmeranteil der WB-Umlage beträgt 0,8%.


Der Umlagepflicht unterliegen alle steuerpflichtigen Bezüge.


Konnten wir hier Ihnen damit weiterhelfen?


Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
shoerner
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
2424 Mal angesehen

Hallo Herr Stein,

 

vielen Dank schon mal für die Hilfe! Die Einstellungen in den Auswertungen usw. für die Ausbildungs- und Beschäftigungsumlage habe ich schon überall in LODAS erfasst. Das sieht von der Auswertung auch schon mal gut aus.

 

Könnten Sie mir sagen, wo ich noch Infos zu der Stundenerfassung für das Mehraufwands-Wintergeld finde? 

 

Vielen Dank schon mal für Ihre Rückmeldung!

 

Mit freundlichen Grüßen, 

 

Steffen Hörner

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
2394 Mal angesehen

Hallo, 

 

Informationen zur Erfassung des Mehraufwands- und Zuschuss-Wintergeld finden Sie im Dokument 5303085 unter Punkt 3.2.

 

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
shoerner
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
2383 Mal angesehen

Hallo Herr Stein,

 

vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Viele Grüße, 

 

Steffen Hörner

0 Kudos
4
letzte Antwort am 26.11.2020 09:22:29 von shoerner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage