abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fortbildungskosten nachträglich übernehmen

6
letzte Antwort am 11.07.2023 13:31:55 von Maria26
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Maria26
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
583 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir wollen einen neuen Mitarbeiter einstellen. Dieser muss seinem alten Arbeitgeber die Kosten für die Fortbildung zurück zahlen da er sich nicht an die Bindungsfrist hält. 

 

Wir wollen die erstandenen Kosten gern übernehmen. Ist dies möglich und kann ich diese normal als Fortbildungskosten in der Lohnabrechnung abbilden?

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

DATEV-Mitarbeiter
Julia_Nagengast
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 7
508 Mal angesehen

Hallo @Maria26,


rechtlich können wir Sie hierzu nicht beraten.


Bitte klären Sie den Sachverhalt zum Beispiel mit einem/einer Vertreter/in des Arbeitsrechts ab.

Viele Grüße Julia Nagengast
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 7
457 Mal angesehen

@Maria26ich denke und hoffe die beiden Links hier helfen dir weiter:

 

https://www.haufe.de/steuern/finanzverwaltung/studiengebuehren-uebernahme-arbeitslohn_164_294634.html

 

https://www.juraforum.de/lexikon/rueckzahlungsklausel-weiterbildungskosten

 

Es ist wie gesagt stets wichtig alle Details zu wissen, da es eine Abwägung im Einzelfall ist.

0 Kudos
xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
454 Mal angesehen

Naja es kommt darauf an, handelt es sich um ein Arbeitsverhältnis = Arbeitsrecht

 

oder

 

um ein Beamtenverhältnis = Beamtenrecht/Verwaltungsrecht, was sehr kompliziert und total gelöst vom Arbeitsrecht leider ist.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 7
407 Mal angesehen

Das ändert aber nichts daran, dass die DATEV-Mitarbeiterïnnen hier im Forum keine Anwälte sind und deshalb keine Rechtsberatung geben dürfen (wahrscheinlich auch vom Arbeitgeber untersagt). 😉

xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 7
351 Mal angesehen

Klar ist auch nachvollziehbar, aber wir in der Community dürfen ja trotzdem uns gegenseitig unterstützen 💪😅

0 Kudos
Maria26
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
304 Mal angesehen

Hallo xyzmic, 

 

vielen Dank für die Antwort.

 

Es handelt sich um ein Arbeitsverhältnis.

6
letzte Antwort am 11.07.2023 13:31:55 von Maria26
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage