abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Firmenwagen anlegen Mehrfachnutzung

2
letzte Antwort am 16.05.2022 15:17:26 von TZi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sabs
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
180 Mal angesehen

Hallo liebe Community!

 

ich muss ein Elektrofahrzeug als Firmenwagen anlegen, welches von 2 Mitarbeitern und einer Geschäftsführung gelegentlich privat genutzt wird. 

Frage: wie erfasse ich das im System, dass hier nur je ein Drittel des geviertelten BLP angesetzt wird? 

Laut GF soll hier ausdrücklich die 1% Methode angewandt werden.

 

Vielen Dank im voraus für die Hilfe!

 

Gruss Sabine 

 

TZi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
141 Mal angesehen

Hallo Sabine,

 

das ist eine Frage für einen Steuerberater...

 

Es gibt die Möglichkeit, die Nutzung auf mehrere Mitarbeiter aufzuteilen.

 

Du nimmst die 1% des BLP und die Summe aus der Fahrt Wohnung/Arbeitsstrecke und teilst das durch die Anzahl der Nutzer. Das muss dann bei jedem Nutzer versteuert werden.

 

Da jeder abweichende KM zur Betriebsstätte hat, musst du für jeden Mitarbeiter diese Berechnung vornehmen.

 

Du kannst in DATEV PKWs, die in der Fuhrparkliste erfasst sind, mehreren Mitarbeitern gleichzeitig zuordnen.

Wenn du den Wagen mit einem Drittel des BLP anlegst, sollte DATEV die Berechnung für jeden richtig darstellen. Ob das steuerlich alles sauber ist, kann ich allerdings nicht sagen.

 

Zur Not müsstest du die PKW-Versteuerung über die festen Bezüge manuell erfassen, zu jeweils einem Drittel.

 

 

Gruß Der Timo aus dem Hair Haus

 

 

 

 

0 Kudos
TZi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
126 Mal angesehen

Es gibt noch so was wie "Gelegentliche Überlassung von PKWs". Da müssen die Fahrtkilometer mit einem pauschalen Satz versteuert werden. Hilft aber nicht, wenn die Vorgabe 1%-Regel ist.

 

Gruß Der Timo

0 Kudos
2
letzte Antwort am 16.05.2022 15:17:26 von TZi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage