Hallo liebe DATEV-Community,
bei uns gibt es folgende Sitution: Der Firmenwagen für einen Mitarbeiter wurde in der Personaldaten (vermulich) bereits mit einem Nutzungsende 07/2019 angelegt. Der Mitarbeiter hatte den Wagen jedoch bis 04/2020 genutzt. Das ist erst bei der Übernahme eines neuen Fahrzeuges aufgefallen.
Ich habe jetzt das Nutzungsende rückwirkend in den Personaldaten geändert. Es werden Probeabrechnungen ab 08/2019 erstellt inkl. Lohnart 873. Bei den Abrechnungen 01/2020 - 04/2020 wird richtig nachberechnet.
Aber bei den Probeabrechnungen 08/2019 - 12/2019 wird zwar die Lohnart 873 aufgeführt, jedoch wird die Steuer nicht berechnet. Der 1%-Betrag läuft ohne Abzüge durch. Nachberechnung = 0
Hatte das Problem schon jemand? Muss ich die Steuer für das Vorjahr manuell berechnen und einen Nettoabzug vornehen?
Ich freue mich sehr über jede Hilfe.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wenn Sie sich die Probeabrechnungen genau ansehen, dann werden Sie sehen, dass die Lohnsteuer im August 2020 höher ist als in den Vormonaten, da hier die Nachversteuerung von 2019 stattfindet.
Ganz herzlichen Dank für den Hinweis. Auf der August-Abrechnung hab ich den Abzug nicht gesucht.
Vielen Dank.