Hallo, wir haben Mandanten, die Teilzeitmitarbeiter eingestellt haben, die monatlich einen festen Stundenkontingents erfüllen müssen. Da Sie stets die Stundenkontingents erfüllen, ist zur Erleichterung der Abrechnung ein Fixlohn in DATEV Lohn und Gehalt eingestellt. Bei der Eintragung der wöchentlichen Arbeitszeiten nach der gängigen Formel (x13/3) weist das Programm die Unterschreitung des Mindestlohnes an. Dies ist aber tatsächlich nicht der Fall. Wie können wir dies programmtechnisch einstellen? Ohne die Arbeitsstunden könnten wir den Arbeitnehmer nicht anlegen. Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
Sie können in LuG diese Mindestlohnprüfung für alle AN des Mandanten (Stammdaten-->Mindestlohn) oder für einzelne AN (Stammdaten-->Entlohnung-->Mindestlohn) unterdrücken.
Gruß
C. Rohwäder