abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Feiertagszuschlag

5
letzte Antwort am 04.09.2025 12:37:32 von Roswitha1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Roswitha1
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
1069 Mal angesehen

Lohn und Gehalt

 

Hallo,

 

normalerweise benutze ich bei Urlaub und Krankheit (Gehalt mit Nachtschicht) die Lohnarten 1631 und 1661.

Nun hatten wir ja im Mai einige Feiertage, wodurch die Mitarbeiter frei statt Nachtschicht hatten.

Welche Lohnart muss ich dann nehmen? Ich kann leider keine passende Lohnart finden.

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

 

Roswitha1
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
1027 Mal angesehen

Es geht mir um die Durchschnittsberechnung nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz-Arbeitentgelt in der Höhe, die der AN ohne Arbeitsausfall erhalten hätte.

 

Also steuer- u. sv pflichtig für die nicht gearbeitete Nachtschicht auf dem Feiertag

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Darlene_Pfahler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 6
982 Mal angesehen

Hallo,


eine Standardlohnart für die Durchschnittsberechnung an Feiertagen wie für Urlaubslohn und Lohnfortzahlung, die z. B. als "Feiertagslohn, Std, DU d.l.3 Mon" benannt ist, gibt es nicht.


In diesem Fall kann eine passende Standardlohnart, die für die Durchschnittsberechnung an Feiertag herangezogen werden soll, kopiert und umbenannt werden.


Informationen zum Kopieren einer Lohnart finden Sie in dem Dokument 1071690 "Lohnarten für die Lohnabrechnung mit Lohn und Gehalt anlegen" unter Punkt 3.4.

Freundliche Grüße Darlene Pfahler
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Roswitha1
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
941 Mal angesehen

Danke sehr.

0 Kudos
kwb-fr
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
84 Mal angesehen

Hallo, 

 

ich habe eine Lohnart für Feiertag-DU 3 Mon. angelegt. Ich wollte diese jetzt in DATEV Personal für den Mandanten bereitstellen. Leider ist diese Lohnart dort nicht verfügbar. Was muss ich tun?

0 Kudos
Roswitha1
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
75 Mal angesehen

Hallo,

 

das ist bei uns die Lohnart 1641.

Wenn diese noch nicht vorliegt, dann sollten Sie die Lohnarten übertragen und aktualisieren.

Schauen Sie bitte in das Dokument 1071690 - da ist es sehr gut beschrieben.

 

LG

0 Kudos
5
letzte Antwort am 04.09.2025 12:37:32 von Roswitha1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage