abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlermeldung Kinderdaten im Prüfprotokoll - Kinderpflege mit Krankengeld

4
letzte Antwort am 11.04.2024 14:27:33 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
xxchristinaxx
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
826 Mal angesehen

Guten Tag zusammen,

2 Mitarbeiter erhielten im Januar ein paar Tage Kinderpflege mit Krankengeld. Ich bin gerade dabei, die Abrechnung für den Januar zu  machen.

Bei einer Mitarbeiterin kam dies schon öfter vor, daher war das Kind auch schon angelegt und es kam auch nie zu Fehlermeldungen. Allerdings habe ich jetzt bei beiden Mitarbeitern im Prüfprotokoll die Fehlermeldung für die Zeiträume 03/2017, 04/2018, 10/2018, 11/2018, 12/2018 und 01/2019, dass die angegebene Kind Nummer in den Kinderdaten nicht angelegt ist. Allerdings sind die Kinder angelegt. Wenn ich die Probeabrechnung mache, bekomme ich aber zumindest wohl den Ausdruck für die Krankenkasse, wie die Entgeltersatzleistung berechnet wird. Demnach sollte eine Übertragung doch auch stattfinden oder? Ich habe Mal einen Screenshot der Auswertung mit beigefügt.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir arbeiten übrigens mit LODAS.

Vielen lieben Dank im Voraus!

344382_pastedImage_0.png

sebastian81
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
575 Mal angesehen

Hallo Christina,

das Kind ist im Monat 04/17 nicht angemeldet. Bei LODAS kann man ja in den Monaten zurückspringen. Für die Meldung an die Krankenkasse ist meiner Meinung nach nur wichtig, dass das Kind im Monat der Fehlzeit bereits angelegt ist.

Warum LODAS diese Meldung für eigentlich irrelevante Zeiträume in der Vergangenheit ausspuckt, kann ich mir nur mit Übervorsichtigkeit erklären, würde es aber auch gerne genauer wissen.

Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 5
575 Mal angesehen

Das Kernproblem an dieser Fehlermeldung ist, dass es da keine klare Linie gibt. Manchmal wird sie ausgespuckt und manchmal nicht. In dem Fall hier: nur checken, ob der betreffende Monat (der mit der Ausfallzeit) abgedeckt ist und ansonsten ignorieren.

MfG
T.Kahl
schiesan
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
137 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe derzeit auch dieses Problem siehe Screenshot.

Das Kind wurde aber erst am 03.01.2024 geboren und auch so eingetragen. Warum kommt dann hier die Fehlermeldung von 07/23 - 12/23? Habe ich hier etwas übersehen?

 

schiesan_0-1712836337077.png

 

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 5
126 Mal angesehen

Fehlzeiten haben keinen "gültig ab"-Monat, Kinderdaten hingegen schon. Wenn du also eine entsprechende Fehlzeit anlegst, geht LODAS teilweise bis zum ersten nachrechenbaren Monat (derzeit 01/23) zurück, gleicht alle Fehlzeiten ab - und stellt dann in diesem Fall fest, dass ein Ausfall (Elternzeit, Kinderkrankengeld) mit Bezug auf ein nicht vorhandenes Kind erfasst ist. Dass der Ausfall in dem Monat noch gar nicht beginnt, erkennt die Prüfung aber nicht.

Den Fehler kannst du derzeit bloß ignorieren. ¯\_(ツ)_/¯

0 Kudos
4
letzte Antwort am 11.04.2024 14:27:33 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage