abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehler bei Ermittlung Mutterschaftsgeld einer Gehaltsempfängerin nach Beschäftigungsverbot

5
letzte Antwort am 25.04.2022 22:43:25 von TN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BGrafke
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
224 Mal angesehen

BGrafke_0-1650606746261.png

Dieser Fehler wird mir weiterhin angezeigt obwohl ich von April 2021 an die Damen mit Entlohnung Mutterschutzlohn Betrag  abrechnen konnte auch die Meldungen erstellt er rechnerisch richt ab 02.07. geht sie in Mutterschutz auch hier wird richtig berechnet es gibt jedoch diesen Fehlerhinweis weiterhin.

in den Monatsstammdaten habe ich die Beschäftigungsverbotsdaten ebenfalls eingetragen;

BGrafke_0-1650607203996.png

ich muss dazu sagen das es sich um einen Mustermandanten aus dem Bildungsträgerbereich handelt daher das Jahr 2021 hier gebucht wird.

 

Hat jemand hierfür eine Lösung ?

 

 

 

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
212 Mal angesehen

Bilder bitte löschen, da die Namensnennung sicher nicht gewollt ist!!

BGrafke
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
202 Mal angesehen

Es sind erfundene Daten keine echten

da es sich um eine Musterübungsfirma handelt

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 6
189 Mal angesehen

@BGrafke  schrieb:

 

.......................

in den Monatsstammdaten habe ich die Beschäftigungsverbotsdaten ebenfalls eingetragen;

BGrafke_0-1650607203996.png

ich muss dazu sagen das es sich um einen Mustermandanten aus dem Bildungsträgerbereich handelt daher das Jahr 2021 hier gebucht wird.

Warum haben Sie Monatsstammdaten eingegeben? Eigentlich reicht die Erfassung unter Besonderheiten des vorauss. EntbTermins und der Zeitraum BeschVerbot sowie die dann nötige Kalenderübernahme.

 

0 Kudos
BGrafke
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
153 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

das war mal ein Tipp aus der Community hier das sich der Fehler dann löst - tut er aber leider nicht alles andere ist klar und auch richtig eingepflegt.

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 6
109 Mal angesehen

Am besten löschen Sie die Monatsstammdaten, erfassen das Beschäftigungsverbot im Mutterschutzmodul und übernehmen es von dort ins Kalendarium, dann sollte es passen.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 25.04.2022 22:43:25 von TN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage