abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Falscher Austritt nach dem endgültigen Monatsabschluss korrigieren?

1
letzte Antwort am 14.12.2023 14:39:28 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Annalina
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
312 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

ich bitte Euch freundlicherweise um die Hilfe.

Bei einem Mitarbeiter wurde der Austritt zum 31.12.23 in Daten LuG erfasst (ein befristeter Vertrag).  Der komplette Dezember-Monatsabschluss für den ganzen Mandanten wurde bereits durchgeführt. Bei dem Mandaten wurden mehrere hunderte Mitarbeiter vollständig abgerechnet, die Auszahlungsanträge von Gehältern wurden bereits übermittelt. 
Erst heute habe ich erfahren, dass der befristete Vertrag des Mitarbeiters wurde auf unbestimmte Zeit verlängert. Die Rücksetzung des Monatsabschlüsses ist nicht erwünscht.

Was ist hier zu machen? 


Die Abmeldung bei ElStAM zum 31.12.23 ist bereit passiert. 
Kann man diese auf irgendwelcher Weise stornieren? Oder muss man den MA bei ElStAM zum 01.01.24 anmelden und wann??? Wäre es vielleicht sinnvoll in DATEV LuG  den MA unter einer neuen Personalnummer neu anzulegen, falls mit dem MA einen neuen unbefristeten Vertrag abgeschlossen werden kann? 

Was meint ihr, was wäre besser in dem Fall? 
Danke im Voraus! 

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 2
306 Mal angesehen

Den Januar abwarten, biss das Update installiert ist, dass der Januar abrechenbar ist. Dann beim Mitarbeiter das Austrittsdatum entfernen, ggf. vorsichtshalber auf Barzahler schlüsseln und Lohnabrechnung erstellen.

 

Dann im Mandanten die ELStAM-Anmeldung senden und die Stornierung der SV-Abmeldung.

 

Dann Lohnabrechnung löschen und Zahlung wieder auf Standard schlüsseln.

LG
VM
1
letzte Antwort am 14.12.2023 14:39:28 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage