abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fahrtkostenzuschuss und KUG

9
letzte Antwort am 04.03.2025 13:55:58 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
christianeschiller
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
8989 Mal angesehen

Hallo community,

das pauschal versteuerte Fahrgeld (Stamm-Lohnart 853) wird bei Abrechnung von KUG ebenfalls gekürzt. Auch wenn in der Lohnart "Keine Berechnung" angegeben ist. In den PSD ist eingestellt, dass auch in Teilmonaten keine Kürzung vorgenommen werden soll. Der Betrag wird dennoch gekürzt. Das erschließt sich mir bzw. meiner Kollegin nicht. Gibt es dazu einen rechtlichen Hintergrund oder müssen wir etwas anderes schlüsseln? Alternativ bliebe wohl nur eine Abrechnung über Bewegungsdaten übrig.  Vielleicht hat jemand eine Idee?!

 

Viele Grüße,

Christiane Schiller

 

ChrKra
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 10
8933 Mal angesehen

Ich habe das gleiche Problem und hänge mich an die Frage dran. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 10
8838 Mal angesehen

Hallo, 

 

prüfen Sie bitte auch die Stammlohnart 852 ob dort Kürzung der Festbezüge bei KuG hinterlegt ist. 


Die Lohnarten müssen gleich hinterlegt sein in der Registerkarte KuG. Ist bei der Lohnart 852 Kürzung der Festbezüge bei KuG hinterlegt, wird auch die Lohnart 853 gekürzt. 

 

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
ChrKra
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 10
8834 Mal angesehen

Bei beiden Lohnarten ist der Haken bei "Kürzung der Festbezüge bei Kug" nicht gesetzt. Daran kann es dann wohl nicht liegen.

0 Kudos
BiAn
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 10
8794 Mal angesehen

Hallo liebe Community, 

 

wir hängen uns hier auch gern mit an diese Frage ran. 

 

Wir stimmen ChrKra zu, dass auch gekürzt wird, wenn die Haken nicht gesetzt sind. Dazu gibt es bereits auch eine andere Anfrage (zu Lohnart 854), wo ein User geschrieben hat, dass dieses Problem der Datev bereits bekannt sei. Seine Lösung war, die Fahrkosten über die Festbezüge zu erfassen. Dort findet keine Kürzung statt. 

 

Eine weitere Frage hätten wir noch, da wir dazu weder bei der Datev noch im Internet etwas finden. Wie sind die Lohnarten 852 / 853 / 854 überhaupt richtig zu schlüsseln bei KUG? Nur die Lohnart 852 kann ja überhaupt zum Soll-Entgelt gehören, da es sich dabei um einen SV-pflichtigen und laufenden Bezug handelt. Sind Kürzungen vorzunehmen oder behandelt man es wie die Privatfahrten ?

 

Vielen Dank

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Dietl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 10
8755 Mal angesehen

Liebe Community,

 

bitte entschuldigen Sie vielmals. 


Es handelt sich bei diesem "Kürzungsverhalten" um einen Programmfehler in Verbindung mit der Kurzarbeit. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Bereinigung dieser Fehlerkonstellation. 


Bitte buchen Sie die Differenzbeträge zwischenzeitlich über die Bewegungsdaten gegen. 

 

Beste Grüße aus Nürnberg

 

Katharina Dietl

Personalwirtschaft

DATEV eG

Beste Grüße Katharina Dietl
Personalwirtschaft | DATEV eG
Coco1
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 10
7855 Mal angesehen

Leider sind die Fehler bzgl. der Kürzung Fahrtkostenzuschuss und KUG trotz zwischenzeitlicher Service-Release vorhanden. (LA 853)

 

Kann schon mitgeteilt werden, wann Abhilfe kommt?

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 10
7633 Mal angesehen

Hallo,

 

einen Termin, wann die Konstellation bereinigt ist, gibt es derzeit nicht. Hierüber informieren wir im Dokument 1008869

 

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
kat1986
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 10
127 Mal angesehen

Hallo zusammen,

seit diesem Beitrag sind zwar 5 Jahre vergangen, dennoch haben wir aktuell das Problem, dass die LA 853 gekürzt wird, obwohl kein Häkchen bei Kürzung gesetzt ist. Gibt es dazu mittlerweile eine Lösung?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 10
81 Mal angesehen

Hallo @kat1986,

 

wir schauen uns den Sachverhalt gerne genauer an.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.

 

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
9
letzte Antwort am 04.03.2025 13:55:58 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage