Hallo zusammen,
eine Krankenkasse hat mir den LFZ-Antrag abgelehnt, weil die BAV-Beträge zu hoch sind. Der Arbeitnehmer bekommt vom Arbeitgeber einen Zuschuss in Höhe von 360,00 €. Laut Krankenkasse liegt der maximale Erstattungsbetrag pro Kalendertag bei 9,40 €. Dies entspricht einem Monatswert von 282,00 €. Auf die Frage bezüglich der Rechtsgrundlage konnte mir der Sachbearbeiter keine Antwort geben, im Internet habe ich leider auch nichts gefunden. Meine Frage: Ist dies tatsächlich so? Gerne unter Angabe der Grundlage. Wenn ja, wie kann ich es in Lodas steuern, dass bei der Berechnung nur 9,40 € pro Tag berücksichtigt werden.
VG Michaela
Möglicherweise ergibt sich das aus der Satzung der jeweiligen Krankenkasse:
Aus GKV-Rundschreiben vom 19. November 2019 ab Seite 21
Hallo,
leider kenne ich die Antwort auch nicht. Die Satzung der Umlagekasse ist keine schlechte Idee.
Allerdings haben Sie, wenn Sie einen Antrag stellen, einen Anspruch auf einen ablehnenden Bescheid mit Rechtsbehelfsbelehrung. Aus diesem Bescheid muss die Begründung, also auch die Rechtsgrundlage, hervor gehen.
Auf die Frage bezüglich der Rechtsgrundlage konnte mir der Sachbearbeiter keine Antwort geben
Das ist aber seine Aufgabe. Wenn er es nicht kann, würde ich mich ggf. entsprechend an Wissende weiter verbinden lassen.
Viele Grüße
T. Reich