abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Entgeltgrenzen Minijobs

2
letzte Antwort am 27.10.2021 13:42:31 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Bastian_F
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
245 Mal angesehen

Hallo zusammen!

 

Ich hätte da mal zwei Fragen im Zusammenhang mit Minijobs:

 

1. Welche Grenze gilt? Die monatlichen 450,- € oder die Jahresentgeltgrenze von 5.400,- €?

Hintergrund: Ein MA hat von 09-12/21 einen Minijob (mtl. 450,- €) bei einem anderen AG, nun möchte er bei uns von 11/21-04/22 einen weiteren Minijob (mtl. 200,- €) ausüben. Vor 09/21 bzw. nach 04/22 hatte der AN keinen weiteren Minijob bzw. wird danach auch keinen weiteren ausüben.

Ich habe zwar die Minijob-Zentrale angerufen, möchte mir deren Aussage aber hier lieber bestätigen lassen. Danach sind der November und Dezember SV-pflichtig. Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang dann die Jahresentgeltgrenze? Diese wird doch bei weitem nicht erreicht (egal ob auf 12 Monate oder aufs Kalenderjahr gerechnet). Ist hierbei einzig und allein ausschlaggebend, dass die monatliche Grenze zeitweilig überschritten wird?

 

2. (Ich hatte hier zunächst zwei Fälle durcheinandergewürfelt, deshalb Edit): Eine MA ist von 01/18-08/21 Minijobberin (mtl. 440,- €), bekommt in 08/21 aber Überstunden mit ausbezahlt (nicht wegen Krankheitsvertretung) , so dass sie bei ca. 650,- € liegt. Der zunächst bis 08/21 befristete Vertrag wird dann aber nochmal bis 11/21 verlängert, wieder mit 440,- € monatlich. Frage: Welche Zeiträume gelten als Minijob, welche sind SV-pflichtig? Hat die spätere Verlängerung des Vertrages über 08/21 hinaus dabei irgendeine Bedeutung?

 

VG

Bastian

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 3
196 Mal angesehen

Verständlich finde ich Ihre Frage. Jedoch bin ich der Meinung, dass dieses Forum nicht mit Antworten zu Elementarkenntnissen aufwarten kann. Bitte schauen Sie sich die Geringfügigkeitsrichtlinien und die Beispiele dazu an:

https://blog.minijob-zentrale.de/neue-geringfuegigkeits-richtlinien/

 

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 3
179 Mal angesehen

Wenn Sie der Minijobzentrale nicht vertrauen, warum rufen Sie dort an?

Lesen sie mal hier:
https://www.tk.de/firmenkunden/versicherung/versicherung-faq/versicherung-uebergangsbereich/mehrfachbeschaeftigungen-bei-minijobs-2083698

Für alles weitere: Der StB ist ihr Freund!

[EDIT]
Mittlerweile hat ja auch TN geantwortet. Ich gehe mit seiner Meinung gleich und rate zur Auffrischung der Thematik. Am besten mit einem Grundkurs Lohnbuchhaltung.

2
letzte Antwort am 27.10.2021 13:42:31 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage