abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einmalbezug für alle Mitarbeiter erfassen

3
letzte Antwort am 06.06.2023 14:19:23 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kimeba
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 4
155 Mal angesehen

Hallo,

 

gibt es eine Möglichkeit, dass man für alle Mitarbeiter einen Einmalbezug eingibt ohne jeden einzeln zu bearbeiten bzw. nicht über die Stapelerfassung, da man dort ja die Mitarbeiternummern erfassen müsste.

 

mfg Torsten

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 4
131 Mal angesehen

Sie könnten auf Mandantenebene über Erfassen | Schnelländerung Mitarbeiterbezüge einen Festbezug hinterlegen. 

 

Danach ändern Sie den Festbezug über den gleichen Weg wieder auf Null.

 

Alternativ exportieren Sie eine ASCII-Datei, öffnen diese in Excel, erfassen dort die Lohnart und den Betrag einmal und kopieren es runter. Alle Spalten - außer der Personalnummer - müssten Sie aus der ASCII-Datei in Excel vorher löschen. In der ersten Zeile ergänzen Sie dann in den ersten drei Spalten die Beraternummer, Mandantennummer und den Abrechnungsmonat im Format MM/JJJJ,

 

Dann speichern Sie die Datei als csv-Datei mit Trennzeichen.

 

Auf Kanzleiebene müssten Sie danach unter Extras | ASCII-Import-Assistent eine neue Importbeschreibung hinterlegen. 

 

Der zweite Weg erscheint etwas aufwendiger, lohnt sich aber, wenn man öfter Excel-Tabellen vom Mandanten hat.

 

Eine Importbeschreibung mit Personalnummer, Lohnart und Wert hilft dann immer weiter.

 

Viele Grüße

T. Reich

kimeba
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
121 Mal angesehen

Hi!

 

Danach bedeutet, dass ich für den Folgemonat das gleiche mit "0" mache und dann keine weitere Berechnung auslöse?

 

Ich werde das dann mal so machen.

 

Danke

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 4
113 Mal angesehen

Genau so.

3
letzte Antwort am 06.06.2023 14:19:23 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage