abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Eingabe Tariferhöhung

1
letzte Antwort am 11.12.2023 08:45:49 von durchschnittsbenutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DHammann
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
158 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich hätte eine allgemeine Frage zur Verarbeitung von Tariferhöhungen.

Mir wurde gesagt, dass eine Tariferhöhung händisch für jede/n Mitarbeiter:in eingepflegt werden muss.

D.h. jede/r MA wird angefasst und die neuen Tariflöhne einzeln eingepflegt.

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass Datev dies automatisch machen müsste, wenn ich die korrekten Verknüpfungen mit den neuen Werten durchgeführt habe.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass große Firmen bei einer Tarifänderung jeden MA anfasst und die korrekten Gehälter einpflegt.

Kann mir jemand die korrekte Vorgehensweise erklären?

 

Vielen Dank für Eure Antwort 🙂

durchschnittsbenutzer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 2
139 Mal angesehen

ich hätte eine allgemeine Frage zur Verarbeitung von Tariferhöhungen.

[...]

Kann mir jemand die korrekte Vorgehensweise erklären?

 

"LODAS" und "Lohn und Gehalt" sind zwei verschiedene Lohnprogramme von DATEV.

 

Hilfe zu LODAS:

https://apps.datev.de/help-center/documents/9272970

 

Hilfe zu Lohn und Gealt:

https://apps.datev.de/help-center/documents/1008953

 

 

Wurden diese Entgelttabellen bisher genutzt oder wird der Tarifvertrag irgendwie außerhalb vom DATEV-Lohnprogramm gepflegt?

 

1
letzte Antwort am 11.12.2023 08:45:49 von durchschnittsbenutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage